Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria von Beuthen (auch Maria von Beuthen und Cosel, polnisch Maria Bytomska, tschechisch Marie Bytomská; * zwischen 1282 und 1284; † 15. Dezember 1317 in Temesvár) war Königin von Ungarn, Kroatien und Dalmatien.

  2. Maria von Beuthen war Königin von Ungarn, Kroatien und Dalmatien. Gemäß einer anderen Quelle wurde sie auch Maria Ecaterina respektive Maria Katharina genannt.

  3. Maria von Beuthen (auch Maria von Beuthen und Cosel, polnisch Maria Bytomska, tschechisch Marie Bytomská; * zwischen 1282 und 1284; † 15. Dezember 1317 in Timișoara) war Königin von Ungarn, Kroatien und Dalmatien. Gemäß einer anderen Quelle wurde sie auch Maria Ecaterina respektive Maria Katharina genannt. [1]

  4. Beuthen (Bytom) Geschichte. Durch seinen Reichtum an Blei-, Silber- und Eisenerzen war Beuthen bereits im 11. Jahrhundert ein Siedlungszentrum an der Hohen Straße von Breslau nach Krakau.

    • Maria von Beuthen1
    • Maria von Beuthen2
    • Maria von Beuthen3
    • Maria von Beuthen4
    • Maria von Beuthen5
  5. fmg.ac › Projects › MedLandsSILESIA - FMG

    3. Juli 2015 · MARIA von Beuthen ([before 1295]-Temesvár [now Timişoara, Romania] 15 Dec 1317, bur Székesfehérvár, church of Notre Dame). The primary source which confirms her parentage and marriage has not been identified. The Chronica Ungarorum records that "Maria prima uxor Karoli" died in 1315 "in Temeswar" and was buried "in Alba" [82].

  6. Maria Prinzessin von BEUTHEN: Ereignisse. Art Datum Ort Quellenangaben; Geburt etwa 1283: Tod 15. Dezember 1317: Eltern. Kasimir II. Herzog von BEUTHEN: Ehepartner und Kinder . Heirat Ehepartner Kinder; Karl I. Robert d' ANJOU: vor 1317 Katharina d' ANJOU ...

  7. Découvrez gratuitement l'arbre généalogique de Maria von Schlesien-Beuthen pour tout savoir sur ses origines et son histoire familiale.