Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleon Bonaparte. Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. ( französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; [1] † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik ), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der ...

  2. Von Korsika zur Macht. Napoleon Bonaparte, eigentlich Napoleone Buonaparte, kommt am 15. August 1769 in Ajaccio zur Welt, der Hauptstadt der Insel Korsika. Seine Familie stammt ursprünglich aus Italien und seine Eltern gehören zum niederen Adel. Sie ziehen ihre acht Kinder unter finanziellen Entbehrungen auf.

  3. Napoleon Bonaparte hat die europäische Geschichte durch seinen Mut bedeutend beeinflusst. Wie Napoleon Bonaparte lebte Napoleone, später Napoleon, wurde am 15. August 1769 als eines von dreizehn Kindern auf der Insel Korsika geboren. Die Familie Buonaparte gehörte zum Kleinadel, hatte also ein hohes Ansehen in der Gesellschaft. Der Vater ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › NapoleonNapoleon - Wikipedia

    Napoleon Bonaparte (born Napoleone di Buonaparte; [1] [b] 15 August 1769 – 5 May 1821), later known by his regnal name Napoleon I, was a French military and political leader who rose to prominence during the French Revolution and led a series of successful campaigns across Europe during the Revolutionary Wars and Napoleonic Wars from 1796 to ...

  5. Napoleon Bonaparte ist für seine anregenden und oft provokativen Zitate bekannt. Sie sind ein Spiegel seiner Persönlichkeit und seiner Sicht auf verschiedene Aspekte des Lebens wie Erfolg, Macht und Führung. Hier sind einige berühmte Zitate von Napoleon Bonaparte, die seine Vorstellungen über Erfolg, Macht und Führung veranschaulichen:

  6. 1. Dez. 2023 · Napoleon Bonaparte gilt als einer der berühmtesten Franzosen aller Zeiten, dabei war Französisch gar nicht seine Muttersprache. Und besonders klein, wie oft behauptet, war er auch nicht. Hier sind zehn Fakten über den genialen Feldherrn, von denen Sie im Geschichtsunterricht vermutlich nichts gehört haben. 1.

  7. Wer war Napoleon Bonaparte? Napoleon Bonaparte (1769 – 1821) war ein berühmter Kaiser von Frankreich und erfolgreicher Kriegsherr. Sein Ziel war die Eroberung ganz Europas — was ihm durch sein militärisches Geschick auch beinahe gelang. Seinen Durchbruch erreichte Napoleon mit der Französischen Revolution .

  8. 30. März 2021 · Napoleon Bonaparte Biografie. Napoleon Bonaparte gilt als einer der herausragendsten Feldherren und Machthabern der Geschichte. Durch sein militärisches Talent machte er schnell Karriere in der französischen Armee und stieg zum mächtigsten Politiker Frankreichs auf. Nach seinem Staatsstreich 1799 wurde er zum Mittelpunkt der französischen ...

  9. 9. Nov. 2009 · Napoleon Bonaparte (1769-1821), also known as Napoleon I, was a French military leader and emperor who conquered much of Europe in the early 19th century. After seizing political power in France ...

  10. 7. Juni 2024 · Napoleon I, also called Napoléon Bonaparte, was a French military general and statesman. Napoleon played a key role in the French Revolution (1789–99), served as first consul of France (1799–1804), and was the first emperor of France (1804–14/15). Today Napoleon is widely considered one of the greatest military generals in history.

  11. 19. Okt. 2023 · Napoleon Bonaparte (1769-1821) was a Corsican-born French general and politician who reigned as Emperor of the French with the regnal name Napoleon I from 1804 to 1814 and then again briefly in 1815. He established the largest continental European empire since Charlemagne and brought liberal reforms to the lands he conquered at the cost of the ...

  12. 17. Mai 2021 · Napoleon: "Vollstrecker" der Französischen Revolution. Ein Bild von Napoleon können die meisten bis heute leicht abrufen: von kleiner Statur, rundliches Gesicht, dunkle Haare, von einem ...

  13. Napoleon Online ist das deutschsprachige Internet-Portal, das sich mit allen Aspekten der Napoleonischen Zeit sowie der Epoche der Revolutionskriege befasst. Der primäre Fokus liegt auf den Gebieten der Militär- und Kriegsgeschichte, diverse Partnerseiten befassen sich aber auch mit den zivilen und politischen Begebenheiten der damaligen Zeit.

  14. 19. Nov. 2023 · Napoleon kommt am 15. August 1769 auf Korsika in einfachen Verhältnissen zur Welt. Die turbulente Zeit der Französischen Revolution verhilft ihm zu seiner steilen Karriere bei der französischen ...

  15. 28. Apr. 2022 · Hauptinhalt. 28. April 2022, 13:39 Uhr. Die Französische Revolution 1789 bereitete Napoleon Bonaparte den Weg. Bis zur Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 beherrschte er fast ganz Europa ...

  16. Auf Napoleon gehen Gründungen wie die der zentralen Notenbank im Jahr 1800 und die Stärkung der 1794 gegründeten Ingenieurs-Kaderschmiede "École Polytechnique" und der "École normale supérieure", der Elite-Hochschule im Bereich Bildung und Wissenschaft, zurück. Im ganzen Land förderte Napoleon die Neugründung von Universitäten.

  17. Dort hielt sich Napoleon sechs Jahre auf und erhielt seine militärische Ausbildung, zu der auch Disziplin und Ordnung gehörten. Napoleon erwies sich als eifriger Schüler und hatte keinerlei Probleme, seine Prüfungen erfolgreich zu absolvieren. Im Alter von 15 Jahren durfte Napoleon die Pariser Militärschule besuchen, die großes Ansehen ...

  18. Die Eltern: Carlo und Laetitia. Napoleon kam also nun als Franzose zur Welt, und zwar in Ajaccio, der Hauptstadt Korsikas. Seine Eltern waren Carlo und Laetitia Buonaparte. Die Buonapartes gehörten dem niederen Adel an. Carlo gehörte 1768 zu den Widerstandskämpfern auf Korsika und unterstützte den "Vater der Nation" Pascal Paoli.

  19. 14. Sept. 2017 · Napoleon hatte nicht nur großen Einfluss auf Frankreich, seine Herrschaft veränderte auch Europa. In diesem Video erfahrt ihr, wie Napoleon Frankreich veränd...

  20. Whether you're a fan or a specialist, a young historian or just landed here by accident, this site offers a detailed account of the history of the two great French Empires. There are timelines, bibliographies and articles, there are "focus on" files and commentaries on Napoleonic imagery, and there are pages bringing you the basic info as well ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach