Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Musikladen war eine Musiksendung, die von Radio Bremen produziert wurde und vom 13. Dezember 1972 bis 29. November 1984 in insgesamt 90 Folgen im Deutschen Fernsehen lief. Die Sendungen wurden alle unter der Regie von Michael „Mike“ Leckebusch in einem der damaligen Fernsehstudios (Studio 3) von Radio Bremen an der Hans-Bredow-Straße ...

  2. Bucks Fizz – If you can't stand the heat. The Weather Girls – It's raining men (Video) Gloria Gaynor – Stop in the name of love. Joe Cocker & Jennifer Warnes – Up where we belong (Live) Sheila & B. Devotion – Singing in the rain (Oldie: Musikladen 1978) Shakin’ Stevens – Your ma said you cried in your sleep last night.

  3. www.youtube.com › user › MusikladenMusikladen - YouTube

    Musikladen - the legendary successor of the Beat Club! The well-known presenter duo Uschi Nerke & Manfred Sexauer presents the broad musical spectrum of the 70s and early 80s. From Glam Rock to ...

  4. 7. Juni 2024 · Musikladen (57) Show & Musik ・ NDR ・ 45 Min. Abspielen. Merken. Manfred Sexauer hat zu Gast im "Musikladen": Weltons (Titel: "Sweet Rock `n` Roller), Kool & The Gang (Titel: "Celebration"), Matchbox (Titel: "When You Ask About Love"), Ebony (Titel: "Reflections") und Luv' (Titel: "My Number One"). Außerdem Hits von bekannten Bands und ...

  5. Musikladen. Sonntag, 17. März 2024, 00:45 bis 01:30 Uhr. 1972 startete die Reihe "Musikladen" im Ersten Deutschen Fernsehen, moderiert von Uschi Nerke und Manfred Sexauer.

  6. en.wikipedia.org › wiki › MusikladenMusikladen - Wikipedia

    Musikladen. Der Musikladen ( German: The Music Shop) was a West German music television programme that ran from 13 December 1972 to 29 November 1984. The show continued the 1960s Beat-Club under a new name, and in turn was replaced by Extratour .

  7. Vor 3 Tagen · Musikladen. NDR ・ 50 Min. Kein Video verfügbar. Manfred Sexauer und Uschi Nerke begrüßen in der Sendung "Musikladen" vom 20. August 1975 im legendären Studio 1 von Radio Bremen bekannte Bands und Interpreten: 10cc, Bay City Rollers, Johnny Nash, The Rubettes, The Cats, Paper Lace, ABBA, Roger Glover, Creedence Clearwater Revival und The ...

  8. Show & Musik ∙ NDR. Manfred Sexauer und Uschi Nerke begrüßen in der Sendung 'Musikladen' vom 20. August 1975 im legendären Studio 1 von Radio Bremen bekannte Bands und Interpreten: 10cc, Bay City Rollers, Johnny Nash, The Rubettes, The Cats, Paper Lace, ABBA, Roger Glover, Creedence Clearwater Revival und The Seekers.

  9. Quelle: Grundig SVR4004 (SV System)Eine fast komplette Folge Musikladen vom 22. Mai 1980.Einen Teil der Titelmelodie, sowie "The Monkees" musste ich heraussc...

  10. Der Musikladen genießt Kultstatus, Fans müssen gut zwei Jahren warten, um die Sendung live im Studio miterleben zu können. Die Sendung ist aber auch bei den Interpreten und Bands sehr beliebt ...

  11. Quelle: Grundig SVR4004 (SV System)Zu sehen ist ein Teil des Musikladen Folge 75. Es ist hauptsächlich die zweite Hälfte zu sehen.Am Anfang der Sendung hat d...

  12. Musikladen: With Manfred Sexauer, Uschi Nerke, Boney M., Luv'. The German translation of the show was: The Music Shop. It was a West German music television programme that ran from 13 December 1972 to 29 November 1984.

  13. Musikladen – News. Nach 43 Jahren! NDR wiederholt seltenes „Musikladen“-Special. „Deutsche Ausgabe“ mit Schlagerstars von Udo Jürgens bis Costa Cordalis ( 08.02.2024) „Bananas“: rbb wiederholt Best-of-Special mit Musik und Nonsens. „Best of Musikladen“ ebenfalls erneut im Programm ( 19.12.2023)

  14. TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Musikladen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft. jetzt anmelden; Musikladen auf DVD. Die Anfänge 100% LIVE (DVD) The Tubes Concert (1981) (DVD) Steve Hackett: The Bremen Broadcoast (DVD) ...

  15. Vor 2 Tagen · Manfred Sexauer und Uschi Nerke begrüßen in der Sendung Musikladen vom 20. August 1975 im legendären Studio 1 von Radio Bremen bekannte Bands und Interpreten: 10cc, Bay City Rollers, Johnny ...

  16. 22. Apr. 2008 · Musikladen. 1972–1984. 45-minütige Popmusik-Show mit Uschi Nerke und Manfred Sexauer, Regie: Mike Leckebusch. Die Show war die Nachfolgesendung des Beat-Club und präsentierte aktuelle Bands und kommende Hits. Zu den Auftritten internationaler Musiker tanzten im Studio leicht bekleidete Go-Go-Girls. Viele spätere Weltstars hatten im ...

  17. Musikladen. D, 1972–1984. Serienticker. kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ. Serieninfos. Streams 421. im TV 4. Forum 134. Shop 51.

  18. 20. Jan. 2023 · Die regulären „Musikladen“-Sendungen sind in der DVD-Box zu so genannten Specials zusammengefasst, die jeweils mehrere Sendungen umfassen. Die Musiktitel sind einzeln anwählbar, aber Zuschauer:innen können auch die ganze Sendung durchlaufen lassen. Neben der Musik waren auch musikalische Comedy-Nummern im Programm, für die in den Anfangstagen des Musikladens die Blödelbarden von ...

  19. Musikladen Extra – Deutsche Ausgabe #2. 90 Min. Manfred Sexauer moderiert diese Ausgabe, u.a. mit Stars und Hits wie: Costa Cordalis: „Ich hol dich raus“, Rex Gildo: „Wenn ich je deine Liebe verlier“, Ulla Norden: „Urlaub“ (deutsche Version von „Hands Up“, Ottawan), Benny: „Montag ist Schontag“ (deutsche Version von ...

  20. 16. März 2024 · Live-Auftritt der DDR-Gruppe im Musikladen, der legendären Musiksendung von Radio Bremen, die Michael Leckebusch in den 70er Jahren zu einer der ersten Adressen für die Stars der internationalen Pop- und Rockszene macht. 01 Sturmvogel 02 Lebenszeit 03 Gedicht "Rehlein" 04 I Need Your Love Tonight 05 Steine 06 Wie ein Pfeil 07 Reise zum Mittelpunkt der Erde 08 Wenn ein Mensch lebt 09 Lied ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach