Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die offizielle Website für Fans von Depeche Mode. Hier findest du aktuelle Nachrichten, Konzerttermine, Albuminfos, Partytermine und mehr rund um die Band.

    • Tour 2023/2024

      Depeche Mode waren vom Frühjahr 2023 bis April 2024 auf...

    • News

      Die Depeche-Mode-Festspiele in Köln finden am Montag ihren...

    • Magazin

      Allen voran natürlich die fünfte Maxi aus der...

    • Songtexte

      Alle Songtexte von Depeche Mode „Words are very...

    • Festivals

      Festivals - Depeche Mode - depechemode.de

    • Konzerte

      Konzerte - Depeche Mode - depechemode.de

    • Reviews

      Seit Jahren begeistert die einzige relevante...

    • Alben

      Alben - Depeche Mode - depechemode.de

    • Geschichte
    • Stil
    • Bandmitglieder
    • Literatur
    • Weblinks

    1976–1983: Gründung und Anfangsjahre

    Die Wurzeln der Band gehen zurück auf das Jahr 1976, als Vince Clarke (Keyboard, Gitarre, Gesang) und Andrew Fletcher (Keyboard, Bass) in Basildon (Essex, England) die Gruppe No Romance in China gründeten. Die Band hatte jedoch nicht lange Bestand. 1979 gründete Vince Clarke zusammen mit Robert Marlow und dem Gitarristen und Keyboarder Martin Gore die Band French Look. Bald darauf stieg ihr gemeinsamer Klassenkamerad Fletcher mit ein, und die vier nannten sich fortan Composition of Sound. Nac...

    1984–1989: Etablierung

    Das im September 1984 veröffentlichte Nachfolgealbum Some Great Reward, das in den Berliner Hansa-Studios aufgenommen wurde, perfektionierte den Sample-basierten Maschinenklang und enthielt mit People Are People und Master and Servantzwei Singleauskopplungen, die erstmals weltweit hohe Chartplatzierungen erreichten. Das frühe Schaffen wurde im Oktober 1985 auf der Single-Kompilation The Singles 81>85 zusammengefasst. Mit Black Celebration lieferte die Band im März 1986 ihr düsterstes, von sch...

    1990–2000: Hinwendung zu akustischen Klängen und Krise

    Im März 1990 kam das Album Violator auf den Markt. Die erste, bereits im August 1989 veröffentlichte Single Personal Jesus enthält akustische Gitarrenelemente, die einen weiteren Schritt in ihrer musikalischen Weiterentwicklung symbolisierten. Die zweite Single Enjoy the Silence gilt als erfolgreichster Hit der Band. Entsprechend übertraf Violator all ihre bisherigen Verkaufszahlen. Laut dem im Jahre 2006 erschienenen Re-Release wurde das Album über 7,5 Millionen Mal verkauft. Das Magazin Rol...

    Als Einflüsse gab die Band The Velvet Underground, Kraftwerk, David Bowie, Neil Young, Roxy Music, Sparks und Siouxsie and the Banshees an; Martin Gore nannte auch Elvis Presleyals einen persönlichen Einfluss.

    Aktuelle Mitglieder

    1. Dave Gahan– Gesang 2. Martin Gore– Gitarre, Keyboard, Synthesizer, Bass, Gesang

    Livemusiker

    1. Peter Gordeno – Keyboard, Synthesizer, Bass, Backgroundgesang (seit 1998) 2. Christian Eigner – Schlagzeug, Perkussion (seit 1997)

    Ehemalige Mitglieder

    1. Vince Clarke – Keyboard, Synthesizer, Backgroundgesang (bis 1981) 2. Alan Wilder – Keyboard, Synthesizer, Schlagzeug, Backgroundgesang (1982–1995) 3. Andrew Fletcher – Keyboard, Synthesizer, Backgroundgesang (bis zu seinem Tod im Jahre 2022)

    Dennis Burmeister und Sascha Lange: Depeche Mode – Live. Blumenbar, Berlin 2023, ISBN 978-3-351-05085-6.
    Kevin May, David McElroy: Halo: Die Geschichte hinter Depeche Modes Albumklassiker Violator, Hannibal Edition, April 2023, ISBN 978-3-85445-757-2.
    Ian Gittins: Depeche Mode – Kultband der Massen. Hannibal Verlag, Höfen 2019, ISBN 978-3-85445-670-4.
    Sascha Lange, Dennis Burmeister: Behind The Wall – Depeche Mode-Fankultur in der DDR. Ventil Verlag, Mainz 2018, ISBN 978-3-95575-089-3.
    Depeche Mode bei laut.de
    Depeche Mode bei IMDb
    Depeche Mode bei Billboard.com
  2. The official website of Depeche Mode, the legendary electronic band. Find out the latest news, watch videos, listen to music, and get tour dates and tickets.

    • Depeche Mode1
    • Depeche Mode2
    • Depeche Mode3
    • Depeche Mode4
    • Depeche Mode5
  3. en.wikipedia.org › wiki › Depeche_ModeDepeche Mode - Wikipedia

    Depeche Mode are an English electronic music band formed in Basildon, Essex in 1980. Originally formed with the lineup of Dave Gahan, Martin Gore, Andy Fletcher and Vince Clarke, the band currently consists of Gahan and Gore.

  4. 25. Feb. 2009 · Depeche Mode's official music video for 'Enjoy The Silence'. Click to listen to Depeche Mode on Spotify: http://smarturl.it/DepMSpotify?IQid=D... As featured on Best of Depeche Mode,...

  5. 3. Apr. 2013 · The band continue to win critical and commercial acclaim both in the studio and on the road, with innumerable musicians citing them as inspirations. Official video for ”Enjoy The Silence (Live ...

    • 5 Min.
    • 190,6M
    • DepecheModeVEVO
  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Depeche Mode und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach