Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1805 in Frankfurt am Main; † 5. März 1876 in Paris ), war zu Lebzeiten unter dem Pseudonym Daniel Stern als Schriftstellerin bekannt. Ihre Geschichte der Revolution von 1848 zählt nach Einschätzung mancher noch heute zum Besten, was darüber geschrieben wurde. [1]

  2. 25. Mai 2024 · Paris, 27. Mai 1861: Franz Liszt und Marie d'Agoult treffen sich wieder - erstmals nach 17 Jahren. Nach ihrer Trennung streiten sie lange um das Sorgerecht und die Erziehung der drei...

  3. Marie Catherine Sophie, Comtesse d'Agoult (born de Flavigny; 31 December 1805 – 5 March 1876), was a French romantic author and historian, known also by her pen name, Daniel Stern.

  4. (Marie Gräfin d'Agoult, geb. de Flavigny. Pseudonym Daniel Stern) geboren am 31. Dezember 1805 in Frankfurt a.M. gestorben am 5. März 1876 in Paris. französische Schriftstellerin. 145. Todestag am 5. März 2021. Biografie • Literatur & Quellen

  5. Marie Catherine Sophie de Flavigny, dite Marie d'Agoult ou comtesse d'Agoult, aussi connue sous le pseudonyme de Daniel Stern, née le 31 décembre 1805 à Francfort-sur-le-Main (Saint-Empire) et morte le 5 mars 1876 à Paris 8 e [1], est une femme de lettres française.

    • Prix Thérouanne (1873)
    • romantisme
    • Essais et histoire
  6. Am 3. November 1843 beginnt die Schriftstellerin Marie d'Agoult ihren Roman \"Nélida\", der ihre Liebesbeziehung mit Franz Liszt verarbeitet. Der Roman ist eine literarische Rache an dem berühmten Pianisten, der sie betrügt und vernachlässigt.

  7. 22. Mai 2024 · Paris, 27. Mai 1861: Franz Liszt und Marie d'Agoult treffen sich wieder - erstmals nach 17 Jahre. Nach ihrer Trennung streiten sie lange um das Sorgerecht und die Erziehung der drei...