Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Staatlichkeit und Anarchie ist Michail Bakunins wichtigstes Werk und zählt zu den KlassikerInnen des Anarchismus.

  2. In der Auseinandersetzung mit dem Staatsprinzip in Geschichte und Gegenwart Europas sowie in scharfer Abgrenzung zu Marx umreißt Bakunin in ›Staatlichkeit und Anarchie‹ seine Vorstellung der Anarchie, die er als Ende der Herren und jeglicher Herrschaft definiert.

  3. Juli 1876 in Bern) war ein russischer Revolutionär und Anarchist. Er gilt als einer der einflussreichsten Denker, Aktivisten und Organisatoren der anarchistischen Bewegung. Bakunin entstammte einer alten russischen Adelsfamilie. Er war Artillerieoffizier und Mathematiklehrer.

  4. Michail Bakunin - Staatlichkeit und Anarchie (Auszug) So sehr ihre Beweise sich auch unterscheiden, der Eifer ist der gleiche mit dem die Idealisten aller Spielarten - Metaphysiker, Positivisten - diejenigen verteidigen, die den Vorrang der Wissenschaft gegenüber dem Leben betonen - alle verteidigen sie die Ideen des Staates und der Staatsmacht.

  5. Theorie des kollektivistischen Anarchismus. Michail Alexandrowitsch Bakunin wurde am 30. Mai 1814 im Dorf Prjamuchino im Westen von Russland geboren. Die Bakunins waren alter russischer Adel und gehörten zur aristokratischen Oberschicht im Zarenreich. Michail Bakunin um 1860 (gemeinfrei)

    • Autor, SEO Freelancer
    • Staatlichkeit und Anarchie1
    • Staatlichkeit und Anarchie2
    • Staatlichkeit und Anarchie3
    • Staatlichkeit und Anarchie4
    • Staatlichkeit und Anarchie5
  6. Marx' Inhaltsangabe von 'Staatlichkeit und Anarchie' besteht teils aus russischsprachigen Auszügen teils aus Übersetzungen, Zusammenfassungen und Kommentaren in deutscher Sprache.

  7. 30. Mai 2014 · Handwerkerbünde, Berufsgenossenschaften, gemeinschaftlich organisierte Speiselokale oder Bildungsstätten – Bakunin plädierte für Assoziation und Vergemeinschaftung des Zusammenlebens – frei von...