Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spy Game – Der finale Countdown ist ein Thriller aus dem Jahr 2001. Regie führte Tony Scott, das Drehbuch schrieben David Arata und Michael Frost Beckner. Robert Redford und Brad Pitt sind in den Hauptrollen als Nathan D. Muir und Tom Bishop zu sehen.

  2. 14. März 2002 · Spy Game - Der finale Countdown ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2001 von Tony Scott mit Robert Redford und Brad Pitt. Robert Redford erlebt in Spy Game den längsten letzten Arbeitstag,...

    • (4,5K)
    • Ab 12
  3. Spy Game - Der finale Countdown ist ein Film von Tony Scott mit Robert Redford, Brad Pitt. Synopsis: Der altgediente CIA-Agent Nathan Muir (Robert Redford) möchte sich endlich in den ...

    • (192)
    • David Arata
    • Tony Scott
    • 2001
    • Spy Game – Der finale Countdown1
    • Spy Game – Der finale Countdown2
    • Spy Game – Der finale Countdown3
    • Spy Game – Der finale Countdown4
    • Spy Game – Der finale Countdown5
  4. 7. Feb. 2021 · Spy Game - Der finale Countdown. 1991: Der CIA-Agent Tom Bishop (Brad Pitt) wird bei einem Alleingang in einem chinesischen Gefängnis der Spionage überführt. FSK 12. 07.02.2021. Video...

  5. 18. Okt. 2020 · Spy Game – Der finale Countdown steht fest in der Tradition des 70er-Jahre-Agentenkinos. Gleichzeitig wollte Scott aber auch etwas ganz Modernes daraus machen.

    • Spy Game – Der finale Countdown1
    • Spy Game – Der finale Countdown2
    • Spy Game – Der finale Countdown3
    • Spy Game – Der finale Countdown4
    • Spy Game – Der finale Countdown5
  6. Kinostart: 14.03.2002. Dauer: 126 Min. Genre: Agenten- und Spionagefilm, Thriller. FSK: ab 12. Produktionsland: USA. Filmverleih: UIP. Handlung und Hintergrund. Pures Tempo-Kino: Agent Tom Bishop...

  7. Spy Game - Der finale Countdown. Von Johannes Pietsch. Tony Scott, der sich 1983 mit dem Vampir-Mystical "The Hunger" und 1986 mit dem Pentagon-Werbefilm "Top Gun" zu höheren Kinoehren...