Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der männliche Vorname Emil bedeutet übersetzt „der Eifrige“, „der Nachahmende“ und „der Fleißige“. Emil ist die deutsche Version des französischen Namens Émile. Beide Vornamen gehen auf den Familiennamen des altrömischen Patriziergeschlechts der Aemilier zurück.

  2. de.wikipedia.org › wiki › EmilEmil – Wikipedia

    Im Jahr 2021 belegte Emil Rang 8 der Hitliste und wurde an 1,1 % aller neugeborenen Jungen vergeben. Auf der Hitliste der beliebtesten Folgenamen erreichte er Rang 10. Der Name wird in Nord- und Ostdeutschland besonders häufig vergeben.

  3. Der Jungenname Emil ♂ Herkunft, Bedeutung, Beliebtheit und soziales Prestige. Entdecke ähnliche Namen, die Schreibweise im Flaggenalphabet und vieles mehr auf dem vonamen.blog.

  4. Erfahren Sie alles über den Namen Emil, der aus dem Lateinischen stammt und für Ehrlichkeit, Fleiß und Tapferkeit steht. Lesen Sie über seine Vor- und Nachteile, Numerologie, Sternzeichen, passende Steine und Talismane und mehr.

  5. Alles zum Jungennamen Emil ♂ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr.

  6. 8. Dez. 2023 · Erfahre alles über den Vornamen Emil, der vom lateinischen Aemilius abstammt und durch Romane und Jugendbücher populär wurde. Entdecke die Eigenschaften, Spitznamen, Doppelnamen und berühmten Namensträger von Emil.

  7. 23. Sept. 2022 · Was bedeutet der Name Emil? Emil bedeutet “der Eifrige”, “der Nachahmer”, “der Wetteifernde” und “der Konkurrent” (von lateinisch “aemulus” = nachahmend/nacheifernd/wetteifernd) und “der aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende”. Wissenswertes über den Namen Emil

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach