Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rufen Sie die Microsoft Softwaredownload-Seite zu Windows 10 über ein Gerät mit Windows 7, Windows 8.1 oder Windows 10 auf. Auf dieser Seite können Sie ein Datenträgerabbild (ISO-Datei) herunterladen, das zum Installieren und erneuten Installieren von Windows 10 verwendet werden kann.

  2. Die Win-win-Strategie ist nicht auf einen kurzfristigen Gewinn, sondern auf einen langfristig angelegten nachhaltigen Erfolg ausgerichtet. In dieser Lektion lernst du die Win-Win-Situation kennen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen und wann sie an ihre Grenzen stößt.

  3. Bedeutung. ⓘ. Situation, Gegebenheit, Konstellation, die für alle Beteiligten Vorteile bietet. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Herkunft. ⓘ. nach englisch win-win situation, zu: win-win = für jede Seite vorteilhaft, zu: to win = gewinnen. Grammatik. ⓘ. → Zur Deklinationstabelle des Substantivs Win-win-Si­tu­a­ti­on. Wussten Sie schon? ⓘ.

  4. de.wikipedia.org › wiki › Win-winWin-win – Wikipedia

    Win-win. Eine Win-win-Strategie ( englisch win für ‚Gewinn‘), auch als Doppelsieg-Strategie oder als Positivsummenspiel bekannt, hat das Ziel, dass alle Beteiligten und Betroffenen einen Nutzen erzielen. Jeder Verhandlungspartner respektiert auch sein Gegenüber und versucht, dessen Interessen ausreichend zu berücksichtigen.

  5. Gefundene Synonyme: Gewinn für alle Beteiligten, Situation, die Vorteile für alle bietet, von beiderseitigem Nutzen, Win-win-Situation, zu beiderseitigem Vorteil, zum gegenseitigen Vorteil, (da) haben alle was davon, (da) kann keine Seite verlieren, klüngeln, man hilft sich gegenseitig zu beiderseitigem Vorteil, (eine) Win-win-Situation ...

  6. Rufen Sie die Microsoft Softwaredownload-Seite zu Windows 10 über ein Gerät mit Windows 7, Windows 8.1 oder Windows 10 auf. Auf dieser Seite können Sie ein Datenträgerabbild (ISO-Datei) herunterladen, das zum Installieren und erneuten Installieren von Windows 10 verwendet werden kann.

  7. (eine) Win-win-Situation (sein) · klüngeln · man hilft sich gegenseitig zu beiderseitigem Vorteil Eine Hand wäscht die andere. ugs., fig., Sprichwort · Manus manum lavat. geh., lat., bildungssprachlich · unter einer Decke stecken ugs., fig. DWDS-Wortprofil. Typische Verbindungen zu ›Win-win-Situation‹ (berechnet)