Yahoo Suche Web Suche

  1. urlaub.check24.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    In der Taverne einen Wein genießen & Sirtaki tanzen - Entdecke die Vielfalt Griechenlands. Hotel Athina: Strandnähe - Internet - Urlaub am Mittelmeer

    Atrium Palace Thalasso - ab 572,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Athina Maria „Tina“ Livanos war eine in England geborene griechisch-französische Prominente und Schiffserbin und die zweite Tochter des griechischen Reeders Stavros Livanos und Arietta Zafiraki. Sie war vor allem als erste Frau von Aristoteles Onassis bekannt.

  2. Athina Maria "Tina" Onassis Niarchos (née Livanos; Greek: Αθηνά (Τίνα) Λιβανού, pronounced [aθiˈna ˈtina livaˈnu]; 19 March 1929 – 10 October 1974) was an English-born Greek-French socialite and shipping heiress, the second daughter of the Greek shipping magnate Stavros Livanos and Arietta Zafiraki.

  3. 15. Jan. 2006 · Das Leben mit Athina Tina Livanos war die Hölle, schrieb damals die griechische Presse. So hatte Onassis eine Affäre mit der griechischen Sopranistin Maria Callas. Tina Livanos ließ sich...

  4. Seine dritte Ehe ging er mit Eugenia Livanos (19271970) ein, Tochter des griechischen Reeders Stavros Livanos. Mit ihr hatte er die Söhne Philippos, Spyros und Konstantin, der 1999 an einer Überdosis Kokain starb, und seine Tochter Maria.

  5. Am 28. Dezember 1946 heiratete er in New York die 17-jährige Athina („Tina“) Livanos (19291974), eine Tochter des griechischen Reeders Stavros Livanos. Mit ihr hatte er zwei Kinder, Alexander Onassis (1948–1973) und Christina Onassis (1950–1988).

  6. 26. Mai 2016 · Die Reederei-Erbin Athina Onassis ist die Halbschwester von Aristoteles Onassis und die Tochter von Christina Onassis, die Selbstmord beging. Sie hat einen teuren Reiter als Ehemann, aber auch mit ihm ein turbulentes Verhältnis.

  7. 11. Apr. 2013 · Athina Livanos schenkte dem Tankerkönig die Kinder Christina und Alexander. 1973 stürzte der Sohn mit seinem Wasserflugzeug ab, ein Unglück, über das Aristoteles Onassis nie...