Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grund zur Aufregung ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1951 von Tay Garnett mit Loretta Young und Barry Sullivan in den Hauptrollen. Der Film noir wurde von Metro-Goldwyn-Mayer produziert und basiert auf einem Hörspiel von Larry Marcus.

    • Was ist Die Aufregung?
    • Funktion & Aufgabe
    • Krankheiten & Beschwerden

    Aufregung ist ein Gemütszustand, der durch äußere Einflüsse wie einen Unfall oder einen Auftritt ("Lampenfieber"), aber auch durch innere Disposition wie gesteigerte Unruheoder den Hang zum Grübeln ausgelöst werden kann. Der aufgeregte Zustand, der sich allmählich oder plötzlich aus dem emotionalen Gleichgewicht herausbilden kann, ist durch psychis...

    Diese Fähigkeiten werden durch ein ganzes Bündel von körperlichen und psychischen Reaktionen ausgelöst, die durch die vermehrte Ausschüttung von Adrenalin ausgelöst werden. Das Adrenalin versetzt den Körper in Alarm und fokussiert den Geistauf die anstehenden Aufgaben. Wenn die Aufregung ein gesundes Maß nicht übersteigt bedeutet das, dass das Denk...

    Anders ist es, wenn der Körper und die Psyche über einen längeren Zeitraum mit diesem Ausnahmezustand konfrontiert sind. Im körperlichen Bereich kann der ständig hohe Adrenalinpegel einen unangenehmen Einfluss auf unterschiedlichste Organsysteme haben. Eine ernstzunehmende Folge ist die Hypertonie. Dabei handelt es sich um einen erhöhten Blutdruck,...

  2. Das ist nicht schön, aber normal, wenn es einen nachvollziehbaren Grund zur Aufregung gibt oder die Situation sich so unangenehm anfühlt, dass man ihr am liebsten entfliehen möchte. Was steckt hinter der Nervosität und wann ist Vorsicht geboten?

  3. Wut versetzt den Körper in Alarmbereitschaft, er schüttet die Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin aus. Der Blutdruck steigt, und auch der Puls klettert in die Höhe. Aber was löst die Wut überhaupt aus? Manchmal steckt nichts anderes dahinter als: Hunger.

    • Barbara Lich
  4. Viele übersetzte Beispielsätze mit "Grund zur Aufregung" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  5. Warum werden wir nervös oder sind aufgeregt? Aufregung und Nervosität sind im Grunde wertvolle Mechanismen unseres Körpers, um unsere Leistungsfähigkeit kurzfristig zu steigern und so herausfordernde Situationen besser meistern zu können. Auch positive Emotionen, wie Freude, Vorfreude und Enthusiasmus können Nervosität auslösen.

  6. Die Angst vor einer Blamage oder dem Scheitern löst dabei Symptome wie Zittern, Schwitzen, Übelkeit oder Herzrasen aus. Auch Blackouts sind oft ein Symptom von zu viel Aufregung. Aber was tun gegen die Nervosität und das Zittern? Wir zeigen dir jetzt, wie du deine Aufregung senken kannst und geben dir hilfreiche Tipps gegen Lampenfieber!