Yahoo Suche Web Suche

  1. Reserve em Hotel Konigin Olga, Ellwangen. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. / 15. November 1895 greg. in Zarskoje Selo; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) war das älteste Kind von Zar Nikolaus II. und Alexandra Fjodorowna, vormals Alix von Hessen-Darmstadt . Leben. Olga war das erste Kind der russischen Zarenfamilie.

  2. Olga Nikolajewna Romanowa (* 30. August jul. / 11. September 1822 greg. in Sankt Petersburg, Russland; † 30. Oktober 1892 in Friedrichshafen, Königreich Württemberg) war als Tochter von Zar Nikolaus I. eine russische Großfürstin.

  3. Grand Duchess Olga Nikolaevna of Russia (Olga Nikolaevna Romanova; Russian: Великая Княжна Ольга Николаевна, romanized: Velikaya Knyazhna Ol'ga Nikolaevna, IPA: [vʲɪˈlʲikəjə knʲɪˈʐna ˈolʲɡə nʲɪkɐˈla(j)ɪvnə] ⓘ; 15 November [O.S. 3 November] 1895 – 17 July 1918) was the eldest child ...

  4. Olga Nikolajewna Romanowa ist der Name folgender Personen: Olga Nikolajewna Romanowa (1822–1892), russische Großfürstin, Königin von Württemberg; Olga Nikolajewna Romanowa (1895–1918), Tochter von Zar Nikolaus II.

  5. Olga Nikolajewna Romanowa (18221892), Tochter von Zar Nikolaus I., erblickte im Jahr 1822 in der russischen Metropole St. Petersburg das Licht der Welt. Die Beziehung zu ihren Eltern war liebevoll, ihre Heimat Russland lag ihr sehr am Herzen.

  6. Die Webseite bietet Informationen über Olga Nikolajewna Romanowa, die als Tochter von Zar Nikolaus I. und Ehefrau von König Karl I. von Württemberg eine russische Großfürstin und Königin wurde. Sie war bekannt für ihr soziales Engagement und ihre Förderung von Einrichtungen für Kranke und Behinderte.

  7. Erfahren Sie mehr über die russische Großfürstin Olga Nikolajewna Romanowa, die als Ehefrau von Karl I. von Württemberg eine fortschrittliche Königin wurde. Lesen Sie eine tabellarische Biografie und eine Romanbiografie von Antje Windgassen.