Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Shanti was a world music band who played a fusion of Indian and rock music in the United States in the early 1970s. The band formed in the San Francisco area in about 1970, as a collaboration between classical Indian musicians Zakir Hussain ( tabla, dholak, naal ), Aashish Khan ( sarod ), and Pranesh Khan (tabla, naal); and American ...

  2. Discography. Reviews. Shanti biography. Based in San Francisco California, Shanti is a musical project which can be perceived as a reunion of notorious figures of Traditional indian raga music (The Sarod player Ashish Khan and tabla player Zakir Hussain) and professional folk-jazzy rockin' musicians from the West.

  3. de.wikipedia.org › wiki › SantianoSantiano – Wikipedia

    Geige, Mandoline, Gesang, Akkordeon, Bouzouki, Perkussion, Tin Whistle. Peter David „Pete“ Sage. Santiano ist eine deutsche Band aus dem Norden Schleswig-Holsteins, die in ihren Liedern hauptsächlich seemännische Motive besingt. Ihre Plattenfirma bezeichnet den Musikstil als Shanty Rock.

  4. Es ist dem Genre Pop, Irish Folk, Shanty und Folk-Rock zuzordnen. Der Mix aus Seemannsliedern, moderner Popmusik und volkstümlichen Elementen kam direkt bei den Fans an und das Album schoss auf Platz 1 der deutschen Charts. Ein großer Erfolg für die Newcomer aus dem Norden.

  5. Explore music from Shanti. Shop for vinyl, CDs, and more from Shanti on Discogs.

  6. 8. Mai 2021 · Auftritt Santiano: Die grotesk erfolgreiche Band aus Schleswig-Holstein – laut Plattenfirma Universal die „Giganten des Shanty-Rock“ – schnappten sich Evans’ schlankes Shanty-Cover und...

  7. de.wikipedia.org › wiki › ShantyShanty – Wikipedia

    Ein Shanty [ˈʃɛnti] (engl. [ˈʃænti]) ist eine Form des Seemanns lieds. Diese Liedgattung gehört zum Seemannsbrauchtum . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Zweck der Shantys. 2.1 Typen. 2.2 Shantys mit Arbeitszweck Ziehen. 2.3 Shantys mit Arbeitszweck Drücken. 2.4 Shantys zur Unterhaltung/Freizeit. 3 Chöre und Interpreten. 4 In der Popkultur.