Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Jagd nach dem Stiefel ist ein vom DEFA-Studio für Spielfilme produzierter Kinderfilm von Regisseur Konrad Petzold, der am 14. August 1962 im Berliner Kosmos uraufgeführt wurde. Offizieller Kinostart war der 17. August 1962. Der Film basiert auf dem gleichnamigen erfolgreichen Jugendbuch von Max Zimmering.

  2. Im Winter 1932 wird ein kommunistischer Pionierleiter in einem Berliner Arbeiterviertel erschlagen aufgefunden. Die Polizei versucht, den Kommunisten selbst den Mord in die Schuhe zu schieben und verhaftet den Freund und Genossen des Toten, Kurt Büttner.

  3. Eine spannende Detektivgeschichte aus dem Jahr 1932, die in Berlin vor dem Naziregime spielt. Paul und seine Freunde ermitteln in einem Mordfall und entdecken die Gefahren der Diktatur.

  4. 30. Sept. 2023 · Vor 100 Jahren wurde der Autor Hans-Albert Pederzani geboren - wir erinnern. Filmausschnitt aus dem DEFA-Spielfilm "Die Jagd nach dem Stiefel" (1962) von Konrad Petzold.

    • 3 Min.
    • 1688
    • DEFA-Stiftung
  5. Max Zimmering erzählt eine Detektivgeschichte, die in Berlin in der Zeit unmittelbar vor dem Machtantritt der Nazis spielt. Paul, der sich nach der Schule als Zeitungsausträger ein Zubrot verdient, macht auf dem Hof einer Mietskaserne eine furchtbare Entdeckung: da liegt ein Toter, ein Nachbar, er kennt ihn, »Schliemann von der Antifa«.

    • (18)
    • Hardcover
    • Max Zimmering
  6. Die Jagd nach dem Stiefel ist ein vom DEFA-Studio für Spielfilme produzierter Kinderfilm von Regisseur Konrad Petzold, der am 14. August 1962 im Berliner Kosmos uraufgeführt wurde. Offizieller Kinostart war der 17. August 1962. Der Film basiert auf dem gleichnamigen erfolgreichen Jugendbuch von Max Zimmering.

  7. Mit Hilfe seiner Pionierfreunde kommt er in akribischer Detektivarbeit einem SA-Mann auf die Schliche, dessen Schuhabdruck exakt mit einer Stiefelspur am Tatort übereinstimmt. Angesichts dieses Beweises hat die Polizei keine andere Wahl, als Büttner freizulassen.