Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für rache der kannibalen im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rache der Kannibalen (Originaltitel: Cannibal Ferox) ist ein italienisch-spanischer Exploitationfilm des Regisseurs Umberto Lenzi aus dem Jahr 1981. Der Kannibalen- beziehungsweise Mondofilm beinhaltet eine Reihe von Splatter - sowie Gore -Szenen mit exzessiven Darstellungen von Tiertötungen und grausamen Körperverstümmelungen.

  2. Kinostart: 31.07.1981 | Italien, USA (1981) | Splatterfilm, Kannibalenfilm | 87 Minuten | Ab 18. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber....

  3. Die Rache der Kannibalen ist ein Film von Umberto Lenzi mit Lorraine De Selle, Giovanni Lombardo Radice. Synopsis: Für die amerikanische Anthropologiestudentin Dina Davis (Lorraine de Selle)...

  4. 20. Apr. 2001 · Die Anthropologin Gloria Davis ist nach dem Abschluss ihrer Doktorarbeit über Kannibalismus davon überzeugt, dass es selbigen nicht mehr gibt. Als sie davon hört, dass in einem kleinen Dorf im kolumbianischen Regenwald ein Kannibalen-Stamm lebt, macht sie …

  5. Handlung. Im Amazonas schildert Abenteurer Mike zwei Wissenschaftlerinnen von einem Überfall durch Kannibalen. Was die beiden Dummchen nicht ahnen: Mike selbst ist ein Kannibale, der die beiden verführt und ins Dickicht lockt. Dort warten weitere Menschenfresser. Umberto Lenzi. Director, Screenplay, Story.

  6. 8. Okt. 2020 · In diesem geht es wiederholt um eine Gruppe junger Forscher, die sich in der Natur Südamerikas herumtreiben um fremde Kulturen und Zivilisationen zu entdecken. Dabei stoßen sie auf ein indiges Volk, welches von skrupellosen Weißen zuvor misshandelt wurde. Nun sehnen sich die Gepeinigten nach Rache.

  7. Die Rache der Kannibalen ist ein italienisch-spanischer Exploitationfilm des Regisseurs Umberto Lenzi aus dem Jahr 1981. Der Kannibalen- beziehungsweise Mondofilm beinhaltet eine Reihe von Splatter- sowie Gore-Szenen mit exzessiven Darstellungen von Tiertötungen und grausamen Körperverstümmelungen.