Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rechnung ging nicht auf (Originaltitel: The Killing) ist ein US-amerikanischer Film-Noir von Stanley Kubrick aus dem Jahr 1956 nach dem Kriminalroman Der Millionencoup (Originaltitel: Clean Break, später The Killing) von Lionel White.

  2. The Killing - Die Rechnung ging nicht auf ist ein Heist-Krimi aus dem Jahr 1956 von Stanley Kubrick mit Sterling Hayden und Coleen Gray. Mit The Killing - Die Rechnung...

    • (1,4K)
  3. Die Rechnung ging nicht auf ist ein Film von Stanley Kubrick mit Sterling Hayden, Coleen Gray. Synopsis: Der glücklose Johnny Clay (Sterling Hayden), nach einer fünfjährigen Haftstrafe...

    • (30)
    • Sterling Hayden, Coleen Gray, Vince Edwards
    • Stanley Kubrick
    • Stanley Kubrick
    • Die Rechnung ging nicht auf1
    • Die Rechnung ging nicht auf2
    • Die Rechnung ging nicht auf3
    • Die Rechnung ging nicht auf4
    • Die Rechnung ging nicht auf5
  4. Die Rechnung ging nicht auf gehört zum Frühwerk von Stanley Kubrick und zählt fest zum klassischen Gangsterfilmkanon. Der Film Noir wirkte.

    • Stanley Kubrick
  5. Die Rechnung ging nicht auf – Wie ist der Film? 7 /10. Originaltitel: The Killing. USA | 1956 | 80 Min. | FSK: ab 12. Krimi, Film noir, Romanadaption. Regie: Stanley Kubrick. Drehbuch: Stanley Kubrick, Jim Thompson. Besetzung: Sterling Hayden, Coleen Gray, Vince Edwards, Jay C. Flippen, Elisha Cook Jr., Marie Windsor u.a. Kinostart: 27.11.56.

  6. 12. Okt. 2009 · Die Rechnung ging nicht auf basiert auf dem Pulp- oder Kriminalroman „Der Millionencoup“ („Clean Break“) von Lionel White. Bereits in der Vorlage ist das unkonventionelle Erzählgerüst des Films angelegt. Die Handlung wird in nicht-linearer Chronologie und das Geschehen aus mehreren Blickwinkeln erzählt. Oder wie Kubrick ...

  7. Ein klassischer Gangsterfilm von Stanley Kubrick, der die Planung und Ausführung eines Raubüberfalls zeigt. Die nicht-lineare Erzählstruktur, die ausgedehnten Plansequenzen und die spannenden Darsteller machen den Film zu einem Meilenstein des Genres.