Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Leben der Anderen wurde den unterschiedlichsten Genres zugeordnet, insbesondere dem Drama, dem Thriller, dem Liebesfilm und dem Melodram.Das Werk wurde auch als politischer Spionagefilm bezeichnet, als psychologische Studie, Gewissensdrama und Gesellschaftsporträt, als ein „historisches Gesellschaftsdrama, welches inhaltlich und dramaturgisch um Versatzstücke aus Politdrama und ...

  2. 28. März 2021 · Fünf Jahre vor dem Ende des DDR-Staates werden in Ost-Berlin Machtansprüche mit Hilfe eines erbarmungslosen Systems aus Kontrolle und Überwachung gesichert. ...

  3. Im Jahr 1984 wird die Loyalität eines Stasi-Beamten gegenüber dem Regime auf eine harte Probe gestellt, als er ein Liebespaar unter seiner Beobachtung auseinanderbringen soll.

  4. Nach der Premiere verlangte Hein die Löschung seines Namens, denn mein „Leben war anders als in Das Leben der Anderen dargestellt“. Hein ging noch einen Schritt weiter: „Nein, Das Leben der Anderen beschreibt nicht die Achtzigerjahre in der DDR, der Film ist ein Gruselmärchen, das in einem sagenhaften Land spielt, vergleichbar mit Tolkiens Mittelerde“.

  5. Das Leben der Anderen. In dieser Lektürehilfe erhältst du Hilfe bei der Analyse des Films „Das Leben der Anderen“. Wir geben dir eine Zusammenfassung des Films, und du findest auch eine Charakterisierung der wichtigsten Personen ( Wiesler, Dreymann, Sieland, Grubitz, Hempf ). Außerdem beschreiben wir die wichtigsten Themen des Films und ...

  6. 21. März 2006 · Inhaltsbeschreibung. November 1984, fünf Jahre vor der Öffnung der Berliner Mauer: Die DDR sichert ihren Machtanspruch durch den perfiden Überwachungsapparat der Staatssicherheit. Hauptmann Gerd Wiesler übernimmt die Observation des renommierten Schriftstellers Georg Dreyman und seiner Freundin Christa-Maria Sieland.

  7. 23. März 2006 · Hintergrund & Infos zu Das Leben der Anderen Florian Henckel von Donnersmarck gab mit Das Leben der Anderen sein Spielfilmdebut. Er feierte mit ihm große Erfolge, sowohl bei der Kritik, als auch ...

  8. 23. März 2006 · Die Vorstellung der entsprechenden Sammlung von Tüchern ist grotesk - ein befreiendes Lachen wie in den DDR-Komödien von Wolfgang Becker oder Leander Haußmann aber will sich nicht einstellen. »Das Leben der Anderen« ist eine Geruchskonserve aus dem Arbeiter- und Bauernparadies, die nach Angstschweiß riecht, nach Machtmissbrauch und ...

  9. 23. März 2006 · Das Leben der Anderen ist ein Film von Florian Henckel von Donnersmarck mit Ulrich Mühe, Sebastian Koch. Synopsis: Oberstleutnant Anton Grubitz (Ulrich Tukur) beauftragt Stasi-Hauptmann Gerd ...

  10. 23. März 2006 · Das Leben der Anderen - alle Infos zum Film: Das Leben der Anderen ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2006. Mit seinem Langfilmdebüt gelang Florian Henckel von Donnersmarck, der auch das Drehbuch verfasst hat, ein weltweiter Besuchererfolg.

  11. Das Eintauchen in „das Leben der Anderen“ – in Liebe, Literatur, freies Denken und Reden – macht Wiesler die Armseligkeit seines eigenen Daseins bewusst und eröffnet ihm eine nie gekannte Welt, der er sich immer weniger entziehen kann. Doch das System ist nicht mehr zu stoppen – ein gefährliches Spiel beginnt.

  12. "Das Leben der anderen", das Leben der Intellektuellen und Künstler, wurde von den Nazis gehasst und den Kommunisten - und soziale Schichtungen mit den üblichen Hass-Reaktionen gibt es auch in der BRD (und der ganzen restlichen Welt). Ein Film also nicht nur für "Ossis", sondern über anthropologische Grundtatbestände. Die Uniformen mögen von Land zu Land anders aussehen.

  13. Ost-Berlin, November 1984: Der linientreue Stasi Hauptmann Gerd Wiesler wird mit der Überwachung des erfolgreichen Dramatikers Georg Dreyman und dessen Lebensgefährtin, Theaterstar Christa Sieland beauftragt. Doch je mehr Gerd in das Leben der anderen eindringt, desto mehr wird ihm die Trostlosigkeit seines eigenen bewusst. Liebe, Literatur ...

  14. 25. März 2020 · Das Leben der Anderen im Jahre 1984 zu spielen lassen, kann kaum eine zufällige Entscheidung sein; falls doch, ist das Kunstwerk schlauer als der Künstler. In Orwellscher Tradition sitzt Hauptmann Wiesler dem Big Brother gleich mit Kopfhörern bewaffnet daheim, belauscht seine Mitmenschen, nimmt an ihrem Leben teil – ein eigenes hat er nicht.

  15. 23. März 2006 · Der Film "Das Leben der Anderen" ist etwas ganz Besonderes im deutschen Filmgeschehen. Ein großartiger Film, den man eigentlich jedem zwischen 18 und 80 empfehlen kann. Den einen, um wirklich authentisch kennenzulernen, wie es "drüben" war, und den anderen, um sich daran zu erinnern. Selten hat mich in den letzten Jahren ein deutscher Film so begeistert.

  16. Inhalt. Ost-Berlin, November 1984. Der Stasi-Hauptmann Wiesler erhält den Auftrag, den erfolgreichen Schriftsteller Georg Dreymann und dessen Lebensgefährtin, die bekannte Theaterschauspielerin Christa-Maria Sieland auszuspionieren. Doch was als kühl kalkulierter, karrierefördernder Spitzeldienst geplant war, stürzt Wiesler zusehends in ...

  17. Das Leben der Anderen jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Netflix, Sky Store, Apple TV, Google Play, freenet Video, VIDEOBUSTER, Microsoft, Rakuten TV, MagentaTV, Kino on Demand, maxdome verfügbar. Ost-Berlin, November 1984. Fünf Jahre vor seinem Ende sichert der DDR-Staat seinen Machtanspruch mit einem erbarmungslosen System aus Kontrolle und Überwachung.

  18. Materialien und Literatur. Fieberg, Klaus: "Das Leben der Anderen" - ein Spielfilm über die Stasi, Deutschunterricht (Westermann) 4/06, S. 43-47. Ein Filmheft mit Anregungen zum Unterricht gibt es für 1 € oder als PDF bei der Bundeszentrale für politische Bildung. Und es gibt auch das Buch zum Film für 8.50 € :

  19. Zum Film "Das Leben der Anderen" ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung ein Filmheft erschienen. Der zitierte Aufsatz Roman Grafes ist enthalten in dem Sammelband "Die Schuld der Mitläufer", den die BpB in einer Lizenzausgabe unter dem Titel "Anpassen oder Widerstehen in der DDR" herausgegeben hat.

  20. Das Leben der Anderen - Die komplette Akte ( Audio-CD) [Limited Edition] [2 DVDs] Bestellen. Preisvergleich. Weiterer Titel: The Lives of Others. Originalpremiere: 15. 03. 2006. 23.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach