Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Antonia Theresia Josepha von Österreich (* 18. Jänner 1669 in Wien; † 24. Dezember 1692 ebenda) war die einzige überlebende Tochter von Kaiser Leopold I. und seiner Nichte (und Cousine) Margarita Theresa von Spanien. Durch Heirat war sie seit 1685 Kurfürstin von Bayern .

  2. Marie-Antoinette (* 2. November 1755 in Wien; † 16. Oktober 1793 in Paris) wurde als Erzherzogin Maria Antonia von Österreich geboren. Durch Heirat mit dem Thronfolger Ludwig August wurde sie am 16. Mai 1770 Dauphine von Frankreich. Nach der Thronbesteigung ihres Gatten als Ludwig XVI. war sie vom 10.

  3. Brautfahrt der Marie-Antoinette. Die Brautfahrt der Marie-Antoinette (ursprünglich Maria Antonia) von Österreich führte die zwei Tage zuvor per Stellvertreter verheiratete erst 14-jährige Tochter Kaiserin Maria Theresias ab dem 21. April 1770 von ihrem Geburtsort Wien nach Versailles, wo sie die Ehefrau des späteren französischen Königs ...

  4. Erzherzogin Maria Antonia, spätere Königin Marie Antoinette von Frankreich November 1755 in Wien als fünfzehntes der 16 Kinder Maria Theresias und Franz Stephans von Lothringen geboren. Sie wuchs zu einem reizenden Mädchen heran, das jedoch bald als oberflächlich galt.

  5. Sie wurde am 2. November 1755 geboren und starb in der Französischen Revolution am 16. Oktober 1793 unter der Guillotine. Maria Antonia, die kleine Erzherzogin von Österreich.

  6. Foto: JULIEN DE ROSA / AFP / APA. Das Leben der 1755 als Maria Antonia von Österreich geborenen Erzherzogin war schon früh von schlechten Vorzeichen geprägt. Am Tag vor ihrer Geburt: das ...

  7. 12. März 2019 · Geboren als österreichische Erzherzogin, zwangsverheiratet mit Ludwig XVI., geköpft von Revolutionären: Über das teilweise skurrile Andenken an die französische Königin. Von Martin Hecht. Wo ist...