Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Komödien auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Panik um King Kong (Originaltitel: Mighty Joe Young) ist ein US-amerikanischer Abenteuer- und Fantasyfilm von Regisseur Ernest B. Schoedsack aus dem Jahr 1949. Obwohl der deutsche Titel den Film als eine Fortsetzung des originalen King-Kong-Films King Kong und die weiße Frau aus dem Jahr 1933 darstellen möchte, ist dies nicht der Fall.

  2. 8. Mai 2013 · Panik um King Kong ist ein Fantasyfilm aus dem Jahr 1949 von Ernest B. Schoedsack mit Terry Moore und Ben Johnson. Aktueller Trailer zu Panik um King Kong. Komplette Handlung und...

    • (66)
  3. Panik um King Kong: Regie: Ernest B. Schoedsack Mit Terry Moore, Ben Johnson, Robert Armstrong, Mr. Joseph Young Eine junge Frau, die einen Riesengorilla von klein auf aufgezogen hat, bringt ihn Jahre später nach Hollywood, um ihr Glück zu suchen.

  4. Panik um King Kong ist ein Film von Ernest B. Schoedsack mit Terry Moore, Ben Johnson. Synopsis: Die kleine Jill Young (Terry Moore) lebt mit ihrem Vater in Afrika, da sie ihn auf einer...

    • Ernest B. Schoedsack
    • Ruth Rose
    • Terry Moore, Ben Johnson, Robert Armstrong
    • 1949
  5. Ein Mädchen bringt aus Afrika einen zahmen Gorilla mit, der in den USA zum überdimensionalen Ungetüm heranwächst und eine Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Seiner Herrin gehorsam, betätigt er sich jedoch beim Brand eines Kinderheims als Lebensretter.

  6. Panik um King Kong. Kinostart: 01.09.1950. Dauer: 92 Min. Genre: Abenteuerfilm. FSK: ab 12. Produktionsland: USA. Filmverleih: RKO. Handlung und Hintergrund. Die junge Jill Young hat in Afrika...

  7. Panik um King Kong. Die komische und sentimentale King-Kong-Verfilmung ist der erste Kinofilm, für den die damals neuartige Stop-Motion-Technik benutzt wurde. 2 IMDb 7,0 1 Std. 33 Min. 1949.