Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter I., der Große, geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow, war von 1682 bis 1721 Zar und Großfürst von Russland und von 1721 bis 1725 der erste Kaiser des Russischen Reichs. Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Russlands. Der Beiname Der Große bezieht sich dabei auf seine Leistungen, allerdings war auch seine ...

  2. PETER I., der Große. * 9.6. 1672 in Moskau. † 8.2. in Sankt Petersburg. PETER I. war Sohn des Zaren ALEKSEJ MICHAJLOWITSCH. Allerdings sollte nicht er, sondern sein Halbbruder FJODOR III. die Nachfolge des Vaters antreten. Als dieser jedoch starb, wurde PETER zum Zaren ausgerufen.

  3. Peter I., der Große, geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow, war von 1682 bis 1721 Zar und Großfürst von Russland und von 1721 bis 1725 der erste Kaiser des Russischen Reichs. Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Russlands.

  4. Er machte Russland zur europäischen Großmacht. Dass Peter der Große trank, cholerisch und rachsüchtig war und Hunderttausende in den Tod trieb, blendet eine russische Schau in Amsterdam aber...

  5. 9. Juni 2017 · Doch die Interim-Zarin wird verraten und Peter I. schlägt mit aller Gewalt zurück: Er lässt drei ihrer Scharfmacher köpfen und verbannt die Halbschwester ins Kloster. Der Weg zur Macht ist frei.

  6. Peter der Große gestaltete sein Land nach dem absolutistischen Vorbild der europäischen Staaten um. Er förderte die Wissenschaft und die Kunst und holte sich bedeutende Europäer an den Zarenhof. Und den Hof verlegte er von Moskau nach Petersburg.