Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fegefeuer, selten Fegfeuer ( lateinisch Ignis purgatorius oder Purgatorium, „Reinigungsort“, „Läuterungsort“), bezeichnet die Läuterung, die nach einer besonders in der Westkirche entwickelten theologischen Lehre eine Seele nach dem Tod erfährt, sofern sie nicht als heilig unmittelbar in den Himmel aufgenommen wird.

  2. Was ist das Fegefeuer? Das Christentum lehrt ein Leben nach dem Tod und dieses Leben wird danach in Gottesnähe stattfinden. Dieser Ort der Gottesnähe wird als Himmel bezeichnet.

  3. 2. Nov. 2017 · Erst im 20. Jahrhundert gab es Tendenzen, den Begriff des Fegefeuers kritisch zu überdenken. Die Theologie suchte nach einem neuen Verständnis. Das Fegefeuer geschehe in der Gottesbegegnung im Tod, erklärte der frühere Papst Benedikt XVI. Er definiert es als reinigende Begegnung mit Jesus Christus. "In unserem Tod werden wir Gott ...

  4. 29. Juli 2015 · Lange hat man das Fegefeuer (lateinisch Purgatorium: Reinigung) als einen Ort der Strafe gesehen. Die Fegefeuerlehre hat sich in der katholischen Theologie langsam entfaltet: dass es nach dem Tod eine „Vorstufe“ zum Himmel gibt, in der die Seele geläutert – das heißt gereinigt (gefegt) - wird.

  5. Fegefeuer. Auf die Frage „Wo ist ein Mensch nach seinem Tod?“, gibt die Katholische Kirche eine doppelte Antwort: Sein Leib liegt im Grab, aber seine Seele steht vor Gott. Entweder ist ein Mensch dann in der Liebe – dann ist er im Himmel.

  6. www.kathpedia.com › index › FegefeuerFegefeuer – kathPedia

    Das Fegfeuer (Fegefeuer) (lateinisch Purgatorium), auch Reinigungsort oder Läuterungsort genannt, ist ein Zustand oder Läuterungsprozess nach dem irdischen Tod, den diejenigen durchlaufen müssen, die zwar das ewige Heil im Himmel erlangen, aber noch einer Läuterung bedürfen, um in die ewige Seligkeit eintreten zu dürfen.

  7. 23. Mai 2022 · Die Vorstellungen über ein Leben nach dem Tod gehen bei vielen Menschen ziemlich auseinander. Aber was lehrt die Theologie über Himmel, Hölle und Fegefeuer – und auf welche Quellen beruft sie sich dabei?

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach