Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke Landausflüge auf Kreuzfahrt auf eigene Faust. Alles zu Ausflügen während einer Kreuzfahrt. Informationen zu den Kreuzfahrthäfen und Liegeplätzen, öffentliche Verkehrsmittel, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, lokale Anbieter, geführte Ausflüge in kleinen Gruppen und mehr.

  2. Bedeutung. umgangssprachlich auf eigene Verantwortung, selbstständig, eigenmächtig. Kollokationen: als Adverbialbestimmung: auf eigene Faust recherchieren, erkunden, suchen; auf eigene Faust eine Entscheidung treffen, ein Geschäft machen. Beispiele:

  3. Bedeutung/Definition. aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung [Gebrauch: Alltagssprache]

  4. 1. Eintrag: auf eigene Faust. Bedeutung: auf eigene Verantwortung S. ; selbstständig S. ; eigenmächtig; ohne fremde Hilfe; im Alleingang. Beispiele: Will man auf einen Stadtführer verzichten, gibt es reichlich Möglichkeiten, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Eine halbe Million Syrer kehren auf eigene Faust zurück in die Heimatorte.

  5. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung. Herkunft: Die seit dem 18. Jahrhundert [1] bezeugte Wendung schließt an » Faust « als Sinnbild der Stärke, Macht, Verantwortungslosigkeit [1] und Gewalt [1] an. [2] Sinnverwandte Wörter:

  6. auf eigene Faust. Bedeutung: auf eigene Verantwortung S. ; selbstständig S. ; eigenmächtig; ohne fremde Hilfe; im Alleingang. Beispiele: Will man auf einen Stadtführer verzichten, gibt es reichlich Möglichkeiten, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Eine halbe Million Syrer kehren auf eigene Faust zurück in die Heimatorte.

  7. selbst­stän­dig, selb­stän­dig. Suchertreffer für AUF EIGENE FAUST Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'AUF EIGENE FAUST' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.