Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Exodus is a multichain wallet that supports 50+ networks and 1000s of assets. You can buy, swap, manage, and explore crypto and Web3 apps with Exodus desktop, mobile, and hardware wallets.

    • Download

      Manage cryptocurrency with ease on Windows, Mac, Linux, iOS...

    • Desktop Wallet

      Manage 150+ cryptocurrencies securely from your desktop with...

    • Mobile Wallet

      Mobile Wallet - Exodus Crypto Wallet

    • Newsletter

      Don’t miss out on the latest Exodus news and product...

    • Etymologien
    • Übersicht
    • Autorschaft
    • Wichtige Aussagen und Themen
    • Inhaltliche Zusammenfassung
    • Historische Genauigkeit
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Im Judentum heißt das Buch nach dem hebräischen Original Sefer Schemot (ספר שמות), was „Buch der Namen“ bedeutet. Der Name leitet sich von den ersten Worten des Buches Schemot („Namen“, שמות) her. Die Benennung nach direkten oder bedeutendsten Anfangsworten ist mit ihrer Verwendung als Parascha oder Sidra („Wochenabschnitt“) für die Lesung der Tora...

    Das 2. Buch Mose besteht in seinem ersten Teil aus den Erzählungen über den Auszug der Israeliten aus Ägypten unter der Führung des Mose auf dem Weg in das durch JHWH den Israeliten versprochene Land Kanaan. Die Erzählung beginnt mit der Geburt Moses und beschreibt aufkeimende Konflikte zwischen Israeliten und Ägyptern. Der Auszug wird den Israelit...

    Das 2. Buch Mose selbst nennt keinen Autor. Der deutsche Name folgt der jüdischen und christlichen Tradition einer Autorschaft Moses, die den gesamten Pentateuch (die fünf Bücher Mose) als von Mose verfasst sieht. Diese Sichtweise wird heute nur noch von orthodoxen Juden sowie einem Teil der Christen (hauptsächlich aus dem evangelikalen und/oder fu...

    Zentrales Thema des Buches ist der Bund Gottes mit dem Volk Israel. Mehrfach findet sich das Motiv des zweifelnden Menschen, der Abfall von Gott, die Rückkehr zu Gott und die Bestrafung oder Vergebung durch Gott mit Erneuerung oder Bestätigung des geschlossenen Bundes. Gleichzeitig ist die Rolle des Volks Israel in der Beziehung zu seinem JHWH gena...

    Die Israeliten in Ägypten und Mose Geburt und Auftrag

    Die Israeliten leben als Landarbeiter und Sklaven in Ägypten und sind im Wesentlichen rechtlos. Der Säugling einer levitischen israelitischen Familie wird in einem Schilfkorb im Nil ausgesetzt, um ihn vor der vom Pharao angeordneten Tötung der männlichen israelitischen Kinder zu bewahren. Er wird von einer Tochter des Pharaogefunden und aus Mitleid unter dem Namen Mose adoptiert. Zum Stillen wird gerade seine leibliche Mutter als Amme bestimmt. Mose wächst unter den Ägyptern auf, fühlt sich a...

    Mose und Aaron vor dem Pharao: Die Zehn Plagen

    Der Bitte Moses und Aarons, die Israeliten ziehen zu lassen, begegnet der Pharao mit einer Erhöhung der Zwangsarbeit. Daraufhin sucht Gott die Ägypter zuerst durch neun Plagen heim, um den Pharao zum Ziehenlassen der Israeliten zu bewegen: 1. Das Nilwasser wird zu Blut; 2. Frösche wimmeln im Land; 3. Mücken plagen Mensch und Tier; 4. Stechfliegen plagen Mensch und Tier; 5. Eine Seuche rafft das Vieh dahin; 6. Bei Mensch und Vieh brechen Geschwüre auf; 7. Hagelstürme verwüsten das Land; 8. Heu...

    Verfolgung der Israeliten und Durchquerung des Schilfmeeres

    Die Israeliten brechen von Sukkot zum Schilfmeer (vermutlich das Rote Meer oder dortiger See) auf und werden vom ägyptischen Heerverfolgt, da der Pharao die Erlaubnis zum Auszug bereut. Der Furcht der Israeliten begegnet ihr Gott mit der Trockenlegung des Schilfmeeres, wodurch ihnen ein Fluchtweg eröffnet wird. Die verfolgenden Ägypter ertrinken in den wieder einfallenden Wassermassen. Es folgt ein Lobgesang der Geretteten.

    Das 2. Buch Mose spricht von etwa 600.000 erwachsenen Männern, die aus Ägypten auszogen, dazu Frauen und Kindern (Ex 12,37 EU). Diese Zahl wurde in der Vergangenheit oft unkritisch als historische Begebenheit akzeptiert. Die moderne Forschung sieht hingegen zumindest keine Beweise für die Historizität der geschilderten Ereignisse. Archäologische Hi...

    Allgemeines 1. Watson E. Mills: Exodus. Bibliographies for Biblical Research 2. Mellen Biblical Press, Lewiston NY u. a. 2001, ISBN 0-7734-2447-4. 2. Das erste und zweite Buch Mose. Konkordante Übersetzung, Pforzheim 1993, ISBN 3-88475-015-1. 3. Hanna Liss: Tanach. Lehrbuch der jüdischen Bibel. (= Schriften der Hochschule für Jüdische Studien, Band...

    2. Mose online lesen (Einheitsübersetzung) Diese und über 40 andere aktuelle und historische Bibelübersetzungen bei Bibleserver.com.
    vergleiche hierzu auch die Schicksalstafeln der mesopotamischen Mythologie, insbesondere der sumerischen Religion; Percy John Wiseman: New Discoveries in Babylonia About Genesis. Marshall, Morgan...
    Naghmeh Jahan: Das Konzept des ewigen transzendenten Buches Erscheinungsformen und Modifikationen im Alten Orient, Judentum, Christentum und Islam. (= Band 28 Religionen aktuell Herausgegeben von...
    Wolfgang Oswald: Bundesbuch.Abgerufen am 16. März 2018.
  2. de.wikipedia.org › wiki › ExodusExodus – Wikipedia

    Exodus (altgriechisch ἔξοδος ,Auszug‘, ‚Ausgang‘, daraus lateinisch exodus) steht für: massenhafte Auswanderung. Auszug aus Ägypten, im Alten Testament geschilderter Auszug der Israeliten aus Ägypten. Exodus (Bibel), das 2.

    • Der Sklavendienst Israels in Ägypten.
    • Moses Geburt und Bewahrung. Moses Flucht nach Midian.
    • Der brennende Busch. Moses Berufung. Gottes Selbstoffenbarung und Auftrag an Mose.
    • Moses Widerstreben gegen Gottes Auftrag. Mose kehrt nach Ägypten zurück.
  3. Das Buch Exodus erzählt, wie Gott das Volk Israel aus Ägypten führt und ihm sein Wort gibt. Es enthält die Berufung des Mose, die zehn Plagen, den Durchzug durch das Schilfmeer, das Mirjamlied und die Sinaiperikope.

  4. Exodus und die große Geschichte dahinter. Von den ersten Versen an bis zum letzten Satz entwickelt sich ein Konflikt auf Leben und Tod, und Exodus wird zu einer Geschichte, in der die Bosheit von Menschen überwunden und verändert wird durch den Segen Gottes.

  5. Ein umfassender Artikel über das Exodusbuch, das zweite Buch der Bibel, das den Auszug Israels aus Ägypten und die Wüstenwanderung beschreibt. Er enthält Informationen zu Name, Stellung, Inhalt, Struktur, Textüberlieferung, Entstehung, Hintergrund und Theologie des Buches.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach