Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Leopold Joseph Maria Aloys Alfred, König von Bayern als Ludwig III., war ab 1912 Prinzregent und von 1913 bis 1918 der letzte König von Bayern. Auf dem Gebiet der Wirtschafts- und Agrarpolitik interessiert und kenntnisreich, war Ludwig zunächst entschlossen, die verfassungsmäßig noch immer starke Stellung der Krone zu ...

  2. Die Revolution veränderte Bayern von Grund auf: Mit der Absetzung König Ludwigs III. war die Monarchie abgeschafft, Bayern war fortan ein Freistaat. Nach 738 Jahren war die wittelsbachische Herrschaft über Bayern beendet.

  3. Ludwig II. hat sich in der Geschichte Bayerns als leidenschaftlicher Schlossbauherr, vor allem der Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof, ein Denkmal gesetzt; er wird auch als Märchenkönig bezeichnet. Mit seinem Namen untrennbar verbunden ist auch die großzügige Förderung Richard Wagners.

  4. 18. Okt. 2021 · Knapp drei Jahre nach dem Sturz der Monarchie in Deutschland starb mit Ludwig III. Bayerns letzter Wittelsbacher-König. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Ludwig II. galt er als fromm und...

  5. Ludwig III. war der erste deutsche Monarch, der in den Revolutionswirren von 1918 gestürzt wurde. Seine Regentschaft stand von vorneherein unter einem sinkenden Stern. Als er 1912 die...

  6. 17. Okt. 2021 · Der Annexionist Ludwig III., der mitten im Krieg eine pompöse fünftägige Goldene Hochzeit für seine Gattin Marie Therese ausrichtete, war also vielleicht der schwächste König, den Bayern...

  7. Ludwig III. König von Bayern (1913–18), * 7.1.1845 München, † 18.10.1921 Schloß Sárvár/Raab (Ungarn), ⚰ München, Frauenkirche. (katholisch)