Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Bern ist eine 1834 gegründete Volluniversität in der Stadt Bern, mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und 9 inter- und transdisziplinäre Kompetenzzentren.

  2. Die Universität Bern ( französisch Université de Berne, englisch University of Bern, lateinisch Universitas Bernensis) ist eine 1834 gegründete deutschsprachige Volluniversität in der Stadt Bern im zweisprachigen Schweizer Kanton Bern mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und neun inter- und transdisziplinären Kompetenzzentren.

  3. Die Universität Bern ist eine 1834 gegründete Volluniversität in der Stadt Bern, mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und 9 inter- und transdisziplinäre Kompetenzzentren.

  4. Bewerbung und Zulassung. Alle Studierenden müssen sich immatrikulieren. Nur wer immatrikuliert ist, darf universitäre Leistungen beanspruchen, also Lehrveranstaltungen besuchen und Leistungskontrollen ablegen. Sind Sie an einer anderen universitären Hochschule immatrikuliert und möchten aufgrund einer Vereinbarung einen Teil Ihres Studiums ...

  5. Wenn Sie an der Universität Bern studieren wollen, erwarten wir Ihre Online-Anmeldung innerhalb der Anmeldefristen.

  6. The University of Bern (German: Universität Bern, French: Université de Berne, Latin: Universitas Bernensis) is a public research university in the Swiss capital of Bern. It was founded in 1834. It is regulated and financed by the Canton of Bern.

  7. 295 Treffer im Bereich: Universität Bern. Kompetenzzentrum für Public Management (KPM) Oeschger Centre for Climate Change Research (OCCR) ARTORG Center for Biomedical Engineering Research. Centre for Development and Environment (CDE) Management im Gesundheitswesen (MIG) Physikalisches Institut - Space Research and Planetology Physics.