Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weiße Nächte werden Nächte genannt, in denen die Sonne nur für kurze Zeit untergeht, so dass auch mitternachts noch mindestens Dämmerung herrscht oder es sogar taghell ist. Weiße Nächte kommen an allen Orten vor, die etwa zwischen 56° nördlicher Breite und dem Nordpol beziehungsweise 56° südlicher Breite und dem Südpol ...

  2. Weiße Nächte ist eine Novelle des russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski, die erstmals 1848 unter dem Originaltitel Белые ночи. Сентиментальный роман erschien. Sie handelt von einem Außenseiter, der einer jungen Frau begegnet, in die er sich verliebt und mit der er sich an vier Abenden trifft.

  3. Schiff mit scharlachroten Segeln auf dem Fluss Newa in St. Petersburg. Das Phänomen der Weißen Nächte wird nicht nur in St. Petersburg, sondern auch in anderen Regionen nördlich des 60. Längengrades beobachtet. In Murmansk oder Petrozawodsk bleibt es sogar acht Wochen lang hell.

  4. Wenn ihr das erste Mal in der Stadt an der Newa zu Gast seid, sind die Weiße-Nächte-Touren eine tolle Möglichkeit, um St. Petersburg und seine schönsten Ecken besser kennen zu lernen. Bei dieser besonderen Stadtführung führt euch ein Reiseführer an den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten vorbei.

  5. Von Mitte Mai bis Mitte Juli wird die Nacht zum Tage in St. Petersburg. Es ist nur eine Stunde lang richtig dunkel, der Rest der Zeit herrscht eher Dämmerung. Dieses saisonale Phänomen zieht eine...

  6. 30. Apr. 2019 · Einer der besten Zeitpunkte, um St. Petersburg zu besuchen, ist während der Weißen Nächten, die jedes Jahr in den Sommermonaten, stattfinden. Zu dieser Zeit ist es selbst nachts hell, da die Sonne nur sehr kurz untergeht.

  7. 17. Juni 2020 · Weiße Nächte erleben vor allem die Regionen nördlich des 57. Breitenkreises (etwa auf der Höhe von Riga). Auch in Deutschland können wir ansatzweise weiße Nächte erleben. Auf der Nordseeinsel...