Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Admiralitätswerft ist eine der ältesten und größten Werften Russlands in Sankt Petersburg. Sie ist im 100-prozentigen Staatsbesitz und gehört zur United Shipbuilding Corporation. Das Gelände der Werft bietet Platz für Schiffe mit einem Eigengewicht von bis zu 70.000 Tonnen, einer Länge von 250 Metern und einer Breite von ...

  2. Admiralitätswerft ist der Name folgender Werften: Admiralitätswerft (Sankt Petersburg), auch Neue Admiralitätswerft genannt. Admiralitätswerft (Mykolajiw), Ukraine. Admiralitätswerft (Amsterdam) Admiralitätswerft Hamburg. Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  3. Die Admiralitätswerft war der Schiffbauplatz der Hamburgischen Admiralität. Die Hamburgische Admiralität entstand 1623, sie besaß Wassergrundstücke, die zur Errichtung von Schiffbauplätzen genutzt werden konnten. So war es eine ihrer Aufgaben, geeignete Werftgrundstücke an Schiffbaumeister in Hamburg zur Verfügung zu stellen ...

  4. 25. Dez. 2022 · Seit Beginn des Ukrainekriegs gibt es eine Reihe ungeklärter Todesfälle unter russischen Topmanagern. Nun hat die Admiralitätswerft den Tod ihres Generaldirektors mitgeteilt. 25.12.2022, 10.23...

  5. 31. Okt. 2016 · Die St. Petersburger Admiralitätswerft hat vergangenen Mittwoch das U-Boot Weliki Nowgorod in einer feierlichen Zeremonie an die russische Kriegsflotte übergeben. Das U-Boot befindet sich ...

  6. 20. Sept. 2012 · Die Admiralitätswerft wurde im 18.Jahrhundert zum größten Schiffsbaubetrieb Russlands. Das Gelände am Peterhafen wurde bald zu klein und man verlegte die Werft unter Zar Alexander I auf die Neue Admiralitätsinsel. Die Admiralität verlor dadurch ihre Funktion als Werft und wurde zum Verwaltungsgebäude der

  7. 2. Apr. 2014 · Petersburger Admiralitätswerft: Die Wiege des russischen Schiffsbaus. Gegenwärtig führt das Unternehmen Vertäuungs-Tests für das Forschungsschiff "Akademik Treschnikow" durch, das für eine...