Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Good German – In den Ruinen von Berlin (Originaltitel: The Good German) ist ein Schwarzweiß - Thriller von Steven Soderbergh aus dem Jahr 2006, der auf dem gleichnamigen Roman von Joseph Kanon basiert. Am 15. Dezember 2006 startete der Film in New York, Los Angeles und Toronto, eine Woche später in ganz Nordamerika.

  2. 1. März 2007 · In The Good German verschlägt es George Clooney, Cate Blanchett & Tobey Maguire in die Ruinen des Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg. Dort werden sie Zeugen einer Welt, die anscheinend nur...

    • (882)
  3. 1. März 2007 · The Good German – In den Ruinen von Berlin. USA 2006 (The Good German, 108 Min.) jetzt ansehen. Liebesfilm. Thriller. Drama. Jakob Geismar arbeitet als Journalist für die US-Armee. Nach der Kapitulation des Deutschen Reiches wird er nach Berlin geschickt, um von der Potsdamer Konferenz, einem friedlichen Zusammenkommen der ...

    • Steven Soderbergh
    • George Clooney
  4. 15. Dez. 2006 · Ein amerikanischer Journalist soll nach dem Zweiten Weltkrieg über die Potsdamer Konferenz berichten. Der eigentliche Grund, aus dem er diesen Job angenommen hat, ist die Suche nach seiner verschollenen Geliebten. Doch kurz nachdem er angekommen ist, wird er in einen Mordfall hineingezogen, den die Aliierten gerne unter den Teppich ...

  5. The Good German – In den Ruinen von Berlin ist ein Schwarzweiß-Thriller von Steven Soderbergh aus dem Jahr 2006, der auf dem gleichnamigen Roman von Joseph Kanon basiert. Am 15. Dezember 2006 startete der Film in New York, Los Angeles und Toronto, eine Woche später in ganz Nordamerika.

  6. The Good German - In den Ruinen von Berlin ist ein Schwarzweiß-Thriller von Steven Soderbergh aus dem Jahr 2006, der auf dem gleichnamigen Roman von Joseph Kanon basiert. Am 15. Dezember 2006 startete der Film in New York City, Los Angeles und Toronto, eine Woche später in ganz Nordamerika.

  7. Berlin 1945: Jake Geismar kehrt in die Stadt zurück, in der er in den Dreißigerjahren als Journalist gearbeitet hat. Offiziell soll er aus der zerbombten Reichshauptstadt über die Beschlüsse der Potsdamer Konferenz berichten. Sein privates Motiv ist aber die Suche nach seiner ehemaligen deutschen Geliebten Lena.