Yahoo Suche Web Suche

  1. Schneller Zugriff auf die wichtigsten DIN-Normen für Garten-/Landschaftsbau & Baumpflege. Wir bieten Software-Lösungen für Normen-Management & Weiterbildungen über die DIN-Akademie

    • Normen & Standards

      Normen & Standards im Beuth

      Verlag.-Jetzt online bestellen!

    • DIN-Akademie

      Weiterbildung zu Normungsthemen

      Wissen – schnell, kompakt, digital

    • Normen-Ticker

      Aktualisierungsservice für Ihren

      Normenbestand. Jetzt 20% Rabatt

    • Nautos

      Individuell konfigurierbare Normen-

      Management-Lösung von Beuth

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltlich informiert "DIE SACHVERSTÄNDIGEN" zu fachlichen Themen, über Gesetzgebungsverfahren, neue Gesetzgebung und Rechtsprechung. Er enthält darüber hinaus Berichte, Stellungnahmen und Autorenaufsätze zu speziellen Fachthemen.

  2. Handlung. Der junge Jurist Matthias Mainzer ist ein Mensch, der ein ganz normales Leben führt. Er geht unscheinbar seiner Arbeit nach und ist die typische graue Maus aus der Masse der Großstadt. Eines Tages gerät er unverschuldet in eine Schlägerei und wird doch beschuldigt, Auslöser für diese Schlägerei gewesen zu sein.

  3. Das bundesweite IHK-Sachverständigenverzeichnis (SVV) ist die erste Anlaufstelle im Web bei der Suche nach Sachverständigen in Deutschland. Es listet derzeit rund 8.000 Einträge der von Industrie- und Handelskammern, Architekten-, Ingenieur- und Landwirtschaftskammern sowie von Landesregierungen öffentlich bestellten und vereidigten ...

  4. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Sach|ver|stän|di|ge. Bedeutungen (2) ⓘ. weibliche Person, die aufgrund ihrer besonderen Sachkunde in einem gerichtlichen Verfahren als Gutachterin auftritt. Gebrauch. Rechtssprache. Beispiele. eine vereidigte, öffentlich bestellte Sachverständige. in einem Prozess als Sachverständige auftreten.

  5. Ein Sachverständiger ( englisch expert) oder Gutachter ist eine natürliche Person mit einer besonderen Sachkunde und einer Expertise auf einem bestimmten Fachgebiet . Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. 2 Rechtslage. 2.1 Deutschland. 2.1.1 Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige (ö.b.u.v.-Sachverständige)

  6. Erkundigen Sie sich bei Herstellern oder in der Branche über fachkundige und renommierte Sachverständige. Überprüfen Sie die Qualifikation und eventuelle Anerkennungen / Zertifizierungen des Sachverständigen. Fragen Sie potentielle Sachverständige an, indem Sie Ihr Problem kurz umreisen.

  7. »Die Sachverständigen« wird seit 49 Jahren herausgegeben vom BVS e.V. – Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. – Deutschlands mitgliederstärkster Vereinigung ö.b.u.v. Sachverständiger. Kompetent in allen Rechtsfragen.