Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Praktische Ethik ist der Titel eines erstmals 1979 erschienenen Buches von Peter Singer, in dem er seinen präferenzutilitaristischen ethischen Ansatz skizziert und Schlussfolgerungen für Problemfelder angewandter Ethik begründet, darunter Tierethik, der Lebenswert von Embryos sowie weitere bioethische Themen. Es wurde in viele Sprachen ...

  2. 15. Juli 2016 · Ein Überblick über den präferenzutilitaristischen ethischen Ansatz von Peter Singer, der auf der Gleichheit der Interessen aller leidensfähigen Lebewesen basiert. Erfahren Sie mehr über seine Positionen zu Tierethik, Embryos, Asyl und Ökologie.

  3. Peter Albert David Singer (* 6. Juli 1946 in Melbourne, Australien) ist ein australischer Philosoph und Ethiker. Er gilt als einflussreicher Vertreter des Utilitarismus. Insbesondere ist er durch seine Beschäftigung mit Tier- und Bioethik bekannt. Aufgrund seiner Thesen und Positionen kam es im Kontext seiner Auftritte in Deutschland zu Protesten.

  4. Peter Singers "Praktische Ethik" - Die neue Euthanasie- und Eugenik - Debatte. Autor:in - Sabine Mäser. Themenbereiche: Eugenik. Schlagwörter: Ethik, Pränatale Diagnostik, Sterbehilfe, Nationalsozialismus, Euthanasie.

  5. Peter Singers Praktische Ethik, 1979 in erster Auflage erschienen, ist in seiner ebenso präzisen wie nachvollziehbaren Argumentationsstruktur ein Musterbeispiel für klares, philosophisches Denken.

  6. Praktische Ethik (Original: Practical Ethics) ist der Titel eines erstmals 1979 erschienenen Buches von Peter Singer, in dem er seinen präferenzutilitaristischen ethischen Ansatz skizziert und Schlussfolgerungen für Problemfelder angewandter Ethik begründet, darunter Tierethik, Lebenswert von Embryos sowie weitere bioethische Themen.

  7. Chapter. Praktische Ethiker von A bis Z. Chapter. pp 15–270. Cite this chapter. Download book PDF. Robert Alexy, Günter Altner, Christoph Anstötz, Karl-Otto Apel, Michael Assländer, Stefan Aufenanger, Christos Axelos, Kurt Bayertz, Gerhard Beestermöller, Wolfgang Bender, Günter Bentele, Dieter Birnbacher, Arno Bleimling, Edmund Braun,