Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Daimler (* 8. September 1871 in Karlsruhe; † 24. März 1913 in Tübingen) war der Sohn von Gottlieb Daimler sowie Direktor und Mitinhaber der Daimler-Motoren-Gesellschaft . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 1.1 Frühe Jahre. 1.2 Berufsleben bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft. 1.3 Früher Tod. 1.4 Sonstiges. 2 Ehrungen. 3 Literatur.

  2. 17. Sept. 2013 · 2.6M views 10 years ago. Der inoffizielle Mercedes Benz Spot mit Adolf Hitler Deutsch/German gewinnt den First Steps Award in der Kategorie "Werbefilm" und somit sein Regisseur Tobias Haase...

    • 1 Min.
    • 2,7M
    • Movie Trailer
  3. Adolf Daimler (8 September 1871 – 24 March 1913) [1] was the son of German inventor and industrialist Gottlieb Daimler. A mechanical engineer by training, Adolf became managing director and co-owner of his father's firm Daimler-Motoren-Gesellschaft in 1900.

  4. Technische Daten Mercedes-Benz W 31 Mercedes-Benz G4 (1934–36) G4 (1937–38) G4 (1938–39) Motor: 8-Zylinder-Reihenmotor (Viertakt), vorne längs Hubraum: 5018 cm³: 5252 cm³: 5401 cm³ Bohrung × Hub: 86 × 108 mm: 88 × 108 mm: 88 × 111 mm Leistung bei 1/min: 74 kW (100 PS) bei 3400: 85 kW (115 PS) bei 3400: 81 kW (110 PS ...

  5. Das Bild zeigt Gottlieb Daimler als Passagier – mit seinem Sohn Adolf am Steuer. Gottlieb Daimler stirbt im März 1900. Foto Mercedes-Benz AG. 4 / 19 . Vorstandsvorsitzende gibt es bei der ...

  6. www.spiegel.de › geschichte › hitlers-mercedes-a-948615Hitlers Mercedes - DER SPIEGEL

    23. Nov. 2009 · 16 Bilder. Foto: Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz. Hitlers Mercedes Fahren wie der "Führer" Nazi-Reliquie oder einfach ein ganz besonderes Automobil? Ein Düsseldorfer Oldtimer-Händler will...

  7. Adolf Daimler (* 8. September 1871 in Karlsruhe; † 24. März 1913 in Tübingen) war der Sohn von Gottlieb Daimler sowie Direktor und Mitinhaber der Daimler-Motoren-Gesellschaft.