Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Roman wurde erstmals 1992 unter dem Titel Fahr zur Hölle, Mr. Bond in Deutschland veröffentlicht. Inhalt. Nachdem er seine Frustration über mangelndes Handeln nach seiner einjährigen Mission bei der Royal Navy zum Ausdruck gebracht hat, droht Bond mit seinem Rücktritt. Stattdessen befiehlt M Bond, Urlaub zu nehmen.

    • Daten
    • Inhalt
    • Weitere Veröffentlichungen

    Original-Titel: Brokenclaw

    Erschienen: 1990

    Hauptgegner: Brokenclaw Lee

    Motive: Die britische Börse hacken, um eine Wirtschaftskrise auszulösen, die den Wert des Dollars enorm senken würde

    Bond-Girl: Chi-Chi Sue, Wanda Man Song Hing

    Verbündete: Ann "Q'ute" Reilly

    James Bond macht in Kalifornien Urlaub – doch prompt wird er Zeuge des Mordes an einem amerikanischen Agenten. M besteht darauf, dass Bond und das FBI zusammenarbeiten. Bald erregt Brokenclaw Lee, halb Chinese, halb Crow-Indianer, Bonds Aufmerksamkeit. Ein großer Mann, der Macht und Grausamkeit ausstrahlt. In San Francisco erfährt James Bond mehr über den geheimnisvollen Mr. Lee und sein Unterweltimperium sowie über fünf verschwundenen Wissenschaftler und ihre ultrageheime Arbeit. Und er lernt Chi-Chi kennen, seine neue wunderschöne Partnerin. Plötzlich ist das Leben wieder interessant. Und sehr sehr gefährlich.

    Quelle: www.cross-cult.de

    Englischsprachige Veröffentlichung

    Deutsche Veröffentlichung

  2. von John Gardner (Autor), Anika Klüver (Übersetzer), Stephanie Pannen (Übersetzer) 4,1 71 Sternebewertungen. Buch 24 von 28: James Bond. Alle Formate und Editionen anzeigen. James Bond macht in Kalifornien Urlaub – doch prompt wird er Zeuge des Mordes an einem amerikanischen Agenten.

  3. John Gardner schreibt mit "Operation Jericho" den 24. James Bond-Roman. Und die Frage ist: wie gut ist der Roman? Götz Piesbergen hat es herausgefunden.

  4. Dem Autor John Gardner ist es wieder gelungen, einen spannenden James Bond Roman zu schreiben. Dieses mal verschlägt es 007 nach San Francisco und Umgebung. Vor der atemberaubenden Kulisse muss Bond ein weiteres mal um sein Leben kämpfen.

  5. Es folgten weitere erfolgreiche Boysie-Oakes-Romane, zahlreiche andere Eigenschöpfungen im Bereich der Spannungsliteratur und zwischendrin auch Romanfortsetzungen etablierter Figuren, etwa Geschichten um die Conan-Doyle-Figur Professor Moriarty.

  6. Die Operation Jericho war ein Luftangriff auf das Gestapo gefängnis von Amiens am 18. Februar 1944 durch die Royal Air Force (RAF). Er war so geplant, dass die Wachmannschaft im Unterkunftsbereich ausgeschaltet würde und Resistancemitgliedern und weiteren Inhaftierten die Flucht gelingen sollte.