Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Christina (auch Marie Christine) Johanna Josepha Antonia Erzherzogin von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen (* 13. Mai 1742 in Wien; † 24. Juni 1798 ebenda) war das fünfte Kind des Kaisers Franz I. Stephan und der Kaiserin Maria Theresia sowie Erzherzogin von Österreich.

  2. Maria Christina von Österreich, Königin von Spanien, mit ihrem Sohn. Die bedeutenden Befugnisse, die Maria Christina aufgrund der Verfassung von 1876 besaß, setzte sie klug und taktvoll ein und erwarb sich große Autorität.

  3. Maria Christina war eine Tochter des Erzherzogs Karl II. von Österreich-Steiermark (1540–1590) aus dessen Ehe mit Maria Anna (1551–1608), Tochter des bayrischen Herzogs Albrecht V. Im Alter von 20 Jahren wurde sie am 6. August 1595 in Weißenburg mit dem Fürsten Sigismund Báthory (1572–1613) vermählt. Die Brautwerbung ...

  4. Maria Christina, Erzherzogin von Österreich. Königin und Regentin von Spanien, * 21.7.1858 Groß-Seelowitz (Mähren), † 6.2.1929 Madrid, ⚰ Escorial. (katholisch)

  5. Maria Christina Henriette Desideria Felicitas Raineria of Austria (Spanish: María Cristina de Habsburgo-Lorena; 21 July 1858 – 6 February 1929) was Queen of Spain as the second wife of Alfonso XII.

  6. Maria Christina (auch Marie Christine) Johanna Josepha Antonia Erzherzogin von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen (* 13. Mai 1742 in Wien; † 24. Juni 1798 ebenda) war das fünfte Kind des Kaisers Franz I. Stephan und der Kaiserin Maria Theresia sowie Erzherzogin von Österreich.

  7. Maria Christine (Marie), Erzherzogin von Österreich Herzogin von Sächsen-Teschen, Statthalterin der Österreichen Niederlande, * 13.5.1742 Wien, † 24.6.1798 Wien, ⚰ Wien, Kapuzinergruft. (katholisch)