Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cantaloupe IslandGrant Green Jr@ Decatur Square, GASat Sep/23/2017Grant Green Jr - guitarYonrico Scott - drumsKhari Simmons - bassTodd Agnew - keysGaurav Mal...

  2. 12. Apr. 2013 · An inspiring version of Cantaloup Island, by Grant Green and Donald Byrd: His Majesty King Funk / Up With Donald Byrd, recorded May 26, 1965 in New York City and November 2, 3, 6 and December 16, 1964. Arranged By, Conductor – Claus Ogerman (tracks: 6 to 14) Bass – Bob Cranshaw (tracks: 6 to 14), Ron…

  3. Donald BYRD "Cantaloupe island" (1964) 6:49. View credits, reviews, tracks and shop for the 1995 CD release of "His Majesty King Funk / Up With Donald Byrd" on Discogs.

    • (11)
    • 12
    • Leben
    • Rezeption
    • Ausgewählte Diskographie
    • Lexigraphische Einträge
    • Weblinks
    • Anmerkungen

    Green trat bereits mit 13 Jahren als Musiker auf. In jungen Jahren wurde er durch die Musik von Charlie Christian und Charlie Parker beeinflusst. Zunächst spielte er Boogie-Woogie, später wechselte er zum Rhythm and Blues und zum Jazz. Seine erste Aufnahme in St. Louis nahm er mit dem Tenorsaxophonisten Jimmy Forrest auf; der Schlagzeuger der Band ...

    Im Rahmen der Acid-Jazz-Welle Ende der Achtzigerjahre wurden die Platten und der Sound von Grant Green von einem neuen Publikum entdeckt. Samples aus seinen Stücken fanden zu Beginn der Neunzigerjahre im Hip-Hophäufige Verwendung.

    Als Bandleader

    1. The Holy Barbarian, St. Louis, 1959(Uptown, 1959), mit Sam Lazar, Bob Graf, Chauncey Williams 2. Space Flight (Cawthron, 1960), mit Sam Lazar 3. 1960: First Session (Blue Note Records, 2001) 4. 1961: Grant’s First Stand(Blue Note, BLP 4064) 5. 1961: Green Blues (Muse Records, MR-5014; 1973) 6. 1961: Green Street(Blue Note, BLP 4071) 7. 1961: Sunday Mornin’(Blue Note, BLP 4099; 1962) 8. 1961/62: The Complete Quartets with Sonny Clark(Blue Note; 1997) 9. 1962: Born to Be Blue(Blue Note; 1985...

    Als Sideman

    1. 1959: Jimmy Forrest - All the Gin Is Gone (Delmark Records; 1965) 2. 1961: Hank Mobley – Workout(Blue Note, BLP 4031; 1962) 3. 1961: Sonny Red with Blue Mitchell & Grant Green – Images(Jazzland) 4. 1961: Sonny Red with Grant Green & Barry Harris – The Mode(Jazzland, JLP 59) 5. 1963: Jimmy Smith – I'm Movin' On(Blue Note; 1967) 6. 1963: Herbie Hancock – My Point of View(Blue Note) 7. 1964: Lee Morgan – Search for the New Land(Blue Note; 1966) für Jack McDuff 1. 1961: The Honeydripper(Presti...

    Carlo Bohländer, Karl Heinz Holler: Reclams Jazzführer (= Reclams Universalbibliothek. Nr. 10185/10196). Reclam, Stuttgart 1970, ISBN 3-15-010185-9.
    Ian Carr, Digby Fairweather, Brian Priestley: Rough Guide Jazz. Der ultimative Führer zur Jazzmusik. 1700 Künstler und Bands von den Anfängen bis heute. Metzler, Stuttgart/Weimar 1999, ISBN 3-476-0...
    Leonard Feather, Ira Gitler: The Biographical Encyclopedia of Jazz. Oxford University Press, New York 1999, ISBN 0-19-532000-X.
    Grant Green bei Discogs
    Grant Green bei AllMusic(englisch)
    Würdigung der Einspielungen für Blue-Note in Jazzzeitung3/2003
  4. so I was listening to Cantaloupe Woman by Grant Green and realised that the song is very similar to Watermelon Man by Herbie Hancock Cantaloupe Woman…

  5. An inspiring version of Cantaloup Island, by Grant Green and Donald Byrd: His Majesty King Funk / Up With Donald Byrd, recorded May 26, 1965 in New York City and November 2, 3, 6 and December 16, 1964.

  6. Hör dir Musik von Grant Green auf Apple Music an. Finde Toptitel und -alben von Grant Green, unter anderem „Idle Moments“ und „The Cantaloupe Woman“ und mehr.