Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mischal ibn Abd al-Aziz ( arabisch مشعل بن عبد العزيز آل سعود, DMG Mišʿal b. ʿAbd al-ʿAzīz Āl Saʿūd; geboren 5. September 1926; gestorben 3. Mai 2017) war der 17. Sohn des Königs Abd al-Aziz ibn Saud. Auf Grund dessen hieß er – wie alle männlichen Nachfahren – mit vollständigem Nachnamen „ibn Abd al-Aziz Al Saud“ .

  2. ʿAbd al-ʿAzīz Āl Saʿūd; geboren 1931 in Riad; gestorben am 2. Dezember 2019) war ein Prinz aus dem Hause Saud und Sohn des Staatsgründers Saudi-Arabiens Abd al-Aziz ibn Saud. Seine Mutter, Prinzessin Shahida, war eine armenische Libanesin. Einer seiner leiblichen Brüder war Prinz Mischal (1926–2017). Am 2. Mai 1951 wurde er ...

    • 1931
    • Mutaib ibn Abd al-Aziz
    • saudi-arabischer Prinz aus dem Hause Saud
    • Verlauf
    • Thronfolgerat
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Abdullah ibn Abd al-Aziz, der von 2005 bis zu seinem Tod 2015 König war, ernannte seinen Halbbruder Sultan zum Kronprinzen von Saudi-Arabien. Es gab jedoch mindestens drei Brüder (Bandar, Musa'id, Mischal), die älter als Sultan waren. Sie ließen ihm aus gesundheitlichen Gründen den Vortritt, auf Druck der Familie, oder weil sie selbst nicht an der ...

    siehe: Thronfolgerat Der Thronfolgerat ist ein Komitee, das über die Thronfolge Saudi-Arabiens bestimmt und 2007 vom damaligen König Abdullah gegründet wurde. Es sollte als vierte Säule der saudischen Regierung neben dem Grundgesetz, der Beratenden Versammlung und dem Gesetz der Provinzen dienen. Der Rat besteht aus Mitgliedern der saudischen König...

    Uwe Pfullmann: Thronfolge in Saudi-Arabien. Wahhabitische Familienpolitik von 1744 bis 1953. Verlag Das Arabische Buch, Berlin 1997. ISBN 978-3-86093-142-4
    Guido Steinberg: Thronfolge in Saudi-Arabien. Reformverweigerung und Auseinandersetzungen in der Herrscherfamilie bedrohen die Stabilität des Regimes. (SWP Aktuell). Stiftung Wissenschaft und Polit...
    Hugh Miles: Saudi king loses power to choose successor. The Telegraph, 10. Februar 2007,abgerufen am 22. Oktober 2011(englisch).
    Saudi king details succession law. BBCnews, 9. Oktober 2007,abgerufen am 22. Oktober 2011(englisch).
    Saudi Arabian Crown Prince Sultan dies. BBCnews, 22. Oktober 2011,abgerufen am 22. Oktober 2011(englisch).
    Saudi King names Prince Nayef as the kingdom’s heir and deputy prime minister (Memento vom 28. Oktober 2011 im Internet Archive)
  3. Mischal ibn Abd al-Aziz (arabisch مشعل بن عبد العزيز آل سعود, DMG Mišʿal b. ʿAbd al-ʿAzīz Āl Saʿūd; geboren 5. September 1926; gestorben 3. Mai 2017) war der 17. Sohn des Königs Abd al-Aziz ibn Saud. Auf Grund dessen hieß er – wie alle männlichen Nachfahren – mit vollständigem Nachnamen „ibn Abd al-Aziz Al ...

  4. Mishaal bin Abdulaziz Al Saud (Arabic: مشعل بن عبد العزيز آل سعود, romanized: Misha`al bin `Abd al `Azīz as Saʻūd; 5 September 1926 – 3 May 2017) was a Saudi Arabian politician and businessman.

  5. Eine alternde Riege der Nachkommen des Staatsgründers Abd al-Aziz ibn Saud regiert das Königreich Saudi-Arabien. Die Aufteilung der Familie in ein erzkonservatives und ein vorsichtig reformatorisches Lager verzögern den Machttransfer von den Söhnen Abd al-Aziz‘ zur Enkelgeneration.

  6. Umar ibn Abd al-Aziz ibn Marwan (Arabic: عُمَر بْن عَبْد الْعَزِيز بْن مَرْوَان, romanized: ʿUmar ibn ʿAbd al-ʿAzīz ibn Marwān; c. 680 – February 720) was the eighth Umayyad caliph, ruling from 717 until his death in 720. He is credited to have instituted significant reforms to the Umayyad ...