Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Bernhard Victor Georg von Sachsen-Meiningen (* 27. September 1859 in Meiningen; † 29. Dezember 1941 im Schloss Altenstein) war ein Prinz von Sachsen-Meiningen, Künstler und Oberst in der preußischen Armee.

  2. Ernst Ludwig I. von Sachsen-Meiningen (* 7. Oktober 1672 in Gotha ; † 24. November 1724 in Meiningen ) aus der ernestinischen Linie der Wettiner , war von 1706 bis 1724 Herzog von Herzogtum Sachsen-Meiningen .

  3. Sachsen-Meiningen war ein ernestinisches Herzogtum im heutigen Thüringen, das 1680 durch Teilung des Herzogtums Sachsen-Gotha unter den Söhnen Herzog Ernsts I. von Sachsen-Gotha (1601–1675) entstand.

  4. Prinz Friedrich von Sachsen-Meiningen (1861 – 1914), der Sohn Herzogs Georg II., fiel im Ersten Weltkrieg (1914 – 1918) während der Schlacht bei Namur. Er war der erste gefallene preußische General dieses Krieges. Sein Sohn Ernst fiel drei Tage später in der Nähe von Maubeuge.

    • Ernst von Sachsen-Meiningen1
    • Ernst von Sachsen-Meiningen2
    • Ernst von Sachsen-Meiningen3
    • Ernst von Sachsen-Meiningen4
    • Ernst von Sachsen-Meiningen5
  5. Das Herzogtum Sachsen-Meiningen gehört zu den Thüringischen Staaten und besteht aus einem größeren geschlossenen Landesteil und zahlreichen Exklaven, welche die Ämter Camburg und Kranichfeld bilden. Es gliedert sich in 4 Kreise, enthält 17 Städte und 445 Landgemeinden:

  6. "Ernst Ludwig I. von Sachsen-Meiningen (* 7. Oktober 1672 in Gotha; † 24. November 1724 in Meiningen) aus der ernestinischen Linie der Wettiner, war von 1706 bis 1724 Herzog von...

  7. Lebensdaten 1672 – 1724 Geburtsort Gotha Sterbeort Meiningen Beruf/Funktion Herzog von Sachsen-Meiningen Konfession keine Angabe Normdaten GND: 102308888 | OGND | VIAF: 12570467 ...