Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalte auf Amazon Angebote für reiter ohne kopf im Bereich Bekleidung. Neueste Mode zu Top-Preisen. Gratisversand in Deutschland für qualifizierte Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Figur des kopflosen Junkers wurde im Volksmund als ein wiederkehrender Vergewaltiger gedeutet, der zu Lebzeiten der gerechten Strafe entgangen war und nun ohne Kopf umgehen musste, als ob ihm nach seinem Tod die Strafe widerfahren wäre, die ihm aufgrund seiner Verbrechen zugestanden hätte.

  2. Reiter ohne Kopf (Originaltitel: Wsadnik bes golowy; russisch Всадник без головы) ist ein sowjetisch-kubanischer Western-Film aus dem Jahre 1973. Der Film basiert auf einer Geschichte von Thomas Mayne Reid und wurde am 5. April 1974 in den Kinos der DDR ausgestrahlt.

  3. Neben Rip Van Winkle aus demselben Band gilt die „Legende“ vom geisterhaften „Reiter ohne Kopf“ als erste und eine der bekanntesten Kurzgeschichten der amerikanischen Literatur; letztlich geht sie indes auf eine deutsche Quelle zurück, ein von Johann Karl August Musäus gesammeltes Rübezahl-Märchen.

  4. 12. Juni 2018 · Man nimmt an, dass Irving die Geschichte des geisterhaften Reiters ohne Kopf auf seiner Reise an den Rhein 1806 bis 1809 zu hören bekam. Somit stammt der Ursprung der Sage tatsächlich aus Deutschland – genauer genommen aus dem Rheingebiet in Westdeutschland.

    • Njohn
  5. Filmkritik. Reiter ohne Kopf online schauen & kaufen. Filmbeschreibung: Der Reiter ohne Kopf. Handlung. Die Legende des kopflosen Reiters ist eine Geschichte, die seit Jahrhunderten Erzählfreudige und Abenteuersuchende in ihren Bann zieht.

    • (270)
  6. In der Mitte des 19. Jahrhunderts verschwindet der Sohn eines Großgrundbesitzers. Der junge Maurice Gerald, der in die Tochte des mächtigen Mannes verliebt ist, wird daraufhin des Mordes...

  7. Reiter ohne Kopf (Originaltitel: Wsadnik bes golowy; russisch Всадник без головы) ist ein sowjetisch - kubanischer Western -Film aus dem Jahre 1973. Der Film basiert auf einer Geschichte von Thomas Mayne Reid und wurde am 5. April 1974 in den Kinos der DDR ausgestrahlt. Schnelle Fakten Titel, Originaltitel ... Schließen. Oops something went wrong: