Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EphraimEphraim – Wikipedia

    Ephraim ist ein männlicher Vorname, der auf die Tradition des biblischen Stammes Ephraim zurückgeht.

  2. Ephraim (auch Efraim, hebräisch אֶפְרַיִם) ist der jüngere der beiden Söhne Josefs, also ein Enkel von Jakob, dem Stammvater der Israeliten in der Bibel (Gen 46,20 EU). Ephraim wird in Ägypten geboren: Seine Mutter ist die Ägypterin Asenat , deren Vater Potifera dort ein Priester war.

  3. Ephraim. – Bibel-Lexikon. 1. Der zweite Sohn von Joseph und Asnat. Seine Nachkommenschaft bildete den Stamm Ephraim, und das Gebiet in Palästina, das ihm als Erbteil zufiel, trug ebenfalls diesen Namen. Als Israel die zwei Söhne Josephs segnete, setzte er Ephraim vor seinen älteren Bruder, und sagte, dass er größer sein würde und sein ...

  4. 9. Feb. 2024 · Ephraim became the leading tribe of the northern kingdom (Joshua 17:15; Judges 3:27), and the capital, Samaria, was located in Ephraim’s territory. In fact, Scripture sometimes refers to Israel as simply “Ephraim,” due to the size of the tribe (e.g., Isaiah 11:13 and Jeremiah 31:6).

  5. biblisch-hebräischer männlicher Vorname; wohl ursprünglich ein hebräischer Ortsname mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar"; in der Bibel ist Ephraim einer der Söhne Josephs und gilt als Stammvater eines der 12 Stämme Israels.

  6. en.wikipedia.org › wiki › EphraimEphraim - Wikipedia

    Ephraim (/ ˈ iː f r iː ə m /; Hebrew: אֶפְרַיִם ‎ ʾEp̄rayīm, in pausa: אֶפְרָיִם ‎ ʾEp̄rāyīm) was, according to the Book of Genesis, the second son of Joseph ben Jacob and Asenath.

  7. Was bedeutet der Name Ephraim? Der biblische Vorname Ephraim (Ephraïm) ist althebräischen Ursprungs und bedeutet übersetzt " doppelt fruchtbar " oder manchmal auch " das doppelte Erbe ". Ursprünglich wurde der Name wahrscheinlich als Ortsname, der einen der zwölf Stämme Israels bezeichnete, verwendet.