Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Friedrich Creuzer, Lithographie von Joseph Nicolaus Peroux nach einem Gemälde von Jakob Roux. Georg Friedrich Creuzer (* 10. März 1771 in Marburg; † 16. Februar 1858 in Heidelberg) war ein deutscher Philologe, Orientalist und Mythenforscher .

  2. Kurz nachdem die rechtsrheinische Pfalz und damit auch die Universität Heidelberg an Baden gefallen war, hatte der am 10. März 1771 in Marburg an der Lahn geborene Creuzer als erster auswärtiger Dozent 1804 einen Ruf auf den Lehrstuhl für Philologie und Geschichte angenommen.

  3. Creuzer: Georg Friedrich C., geb. 10. März 1771 zu Marburg, gest. 16. Febr. 1858 zu Heidelberg. Seinen Vater, der das Gewerbe eines Buchbindermeisters an einen älteren Sohn übergeben und dann die Stelle eines Steuereinnehmers bekleidet hatte, verlor er im ersten Lebensjahre; die Mutter wünschte den Sohn die theologische Laufbahn, nach dem ...

  4. 2. Apr. 2024 · Georg Friedrich Creuzer, Lithographie von Joseph Nicolaus Peroux nach einem Gemälde von Jakob Wilhelm Roux. Georg Friedrich Creuzer (* 10. März 1771 in Marburg; † 16. Februar 1858 in Heidelberg) war ein deutscher Philologe, Orientalist und Mythenforscher .

  5. Georg Friedrich Creuzer, der in Fortsetzung der philologischen sowie archäologischen Tradition Heidelbergs als Forscher, Lehrer und Autor europäische Bekanntheit erlangte, stand der Romantik nahe und war als Gelehrtengröße eher spekulativ als kritisch orientiert.

  6. 10. Feb. 2022 · Friedrich war zunächst als Hauslehrer tätig und arbeitete für einige Zeit im Erziehungsinstitut eines befreundeten Pfarrers. 1799 promovierte auch Friedrich Creuzer und war anschließend ebenso wie sein Vetter als Privatdozent an der Marburger Universität tätig.

  7. „Nach der Wiederbegründung der Universität Heidelberg im Jahr 1803 war Georg Friedrich Creuzer als Professor der klassischen Philologie (1804–1845) eine Schlüsselfigur der romantischen Bewegung mit Ausstrahlung weit über den Bereich der Altertumswissenschaft hinaus.