Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzogin Maria Elisabeth von Österreich (* 13. August 1743 in Wien; † 22. September 1808 in Linz) war eine Tochter des Großherzogs von Toskana und späteren Kaisers Franz Stephan von Lothringen und der Königin von Ungarn und Böhmen Maria Theresia von Österreich .

  2. Maria Elisabeth von Österreich, Statthalterin der österreichischen Niederlanden. Maria Elisabeth von Österreich (* 13. Dezember 1680 in Linz; † 26. August 1741 in Schloss Mariemont bei Morlanwelz im Hennegau) war ein Mitglied des Hauses Habsburg. Sie war Erzherzogin von Österreich und von 1724 bis 1741 Statthalterin der ...

  3. Maria Elisabeth von Österreich (* 5. Februar 1737 in Wien; † 7. Juni 1740 auf Schloss Laxenburg) war das erste Kind Maria Theresias, starb jedoch schon im Kindesalter. Erzherzogin Maria Elisabeth Stammbaum von Maria Elisabeth Drei schwebende Kinder von Martin van Meytens: Die jung verstorbenen Töchter von Maria Theresia (Maria ...

  4. Die schönste Tochter von Maria Theresia wurde durch die Pocken verstümmelt und lebte als Äbtissin in Innsbruck. Erfahren Sie mehr über ihr Leben, ihre Verlobung, ihre Kinder und ihre Liebe.

  5. Die als besonders hübsch beschriebene Maria Elisabeth (1743–1808) sollte im Vermählungskarussell Maria Theresias eine Hauptrolle spielen. Aufgrund einer Pockenerkrankung, die ihre jugendliche Schönheit zerstörte, blieb sie jedoch unvermählt und entwickelte sich zum gefürchteten Original.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Maria Elisabeth, der älteren Schwester von Kaiser Karl VI., die als Statthalterin der Österreichischen Niederlande regierte. Lesen Sie, wie sie als intelligente und frömmliche Frau die Herausforderungen ihrer politischen Rolle meisterte und welche Rolle sie im Habsburgischen Familienleben spielte.

  7. EINE WIENERIN WIRKT IN TIROL. Portrait(s) der Erzherzogin Maria Elisabeth von Österreich (1743–1808) in der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck. Im Tiroler Volksmund als „Kropferte Liesl“ bekannt, bestach die junge Maria Elisabeth durch herausragende Schönheit und musikalisches Talent.