Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Girolama Borgia, (1469–1483) ⚭ 1483 Gianandrea Cesarini, beide starben bereits im Jahr darauf. Isabella de Borgia , (1470–1541) ⚭ 1484 Pietro Giovanni Matuzzi. Geboren im Jahr 1470 als Tochter von Rodrigo Borgia und einer unbekannten Mutter wurde sie 1484 im Palast ihres Vaters mit Pietro Matuzzi, Mitglied des römischen ...

  2. Girolama Borgia (Catalan: Jerónima de Borja; 1469 – 20 January 1483) was an illegitimate daughter of Cardinal Rodrigo Borgia, later Pope Alexander VI. Arms of the House of Borgia Biography

  3. de.wikipedia.org › wiki › BorgiaBorgia – Wikipedia

    Zu diesen gehört Rodrigo Borja (* 1935), von 1988 bis 1992 Präsident der Republik Ecuador. Die Fürsten von Squillace, 1740 erloschen, waren ebenfalls Nachfahren der Borgia. Eine Reihe von Familien, die heute diesen Namen tragen, wie die Borgia de Milà und die Borgia-Lançol, stammen von Töchtern der Familie ab.

  4. Pope Alexander VI [Note 2] (born Rodrigo de Borja; [Note 3] 1 January 1431 – 18 August 1503) ( epithet: Valentinus ("The Valencian ")) [6] was head of the Catholic Church and ruler of the Papal States from 11 August 1492 until his death in 1503.

  5. Alexander VI. Borgia und Girolamo Savonarola. Der Epilog gilt den beiden letzten großen Akteuren des 15. Jahrhunderts, nämlich Papst Alexander VI. und Girolamo Savonarola, zwei Gestalten, die kaum gegensätzlicher sein könnten und deren Schicksale sehr eng miteinander verbunden sind.

  6. Giulia Farnese (* 1474 in Canino oder Capodimonte; † 23. März 1524 in Rom ), genannt la Bella, war eine der Mätressen des Borgia -Papstes Alexander VI. und Schwester von Papst Paul III. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Familie. 1.2 Geliebte des Papstes. 1.3 Leben nach dem Tod Papst Alexanders VI. 2 Quellensammlung. 3 Literatur. 4 Weblinks.

  7. Girolamo Borgia o Borgio ( Senise, 1475 – Napoli, 1550 circa) è stato un umanista e storico italiano . Biografia.