Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 1999 · Kinostart: 06.05.1999. Dauer: 84 Min. Genre: Actionkomödie, Komödie. FSK: ab 6. Produktionsland: Deutschland. Handlung und Hintergrund. Dortmunder, großmäuliger Boß einer Dilettanten-Gangsterbande,...

    • (3)
  2. 6. Mai 1999 · Film. Jimmy the Kid. Gaunerkomödie. Ein entführtes Mädchen trumpft auf: Wehe den Kidnappern! Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Regie. Wolfgang Dickmann. Dauer. 86 Min. Kinostart. 06.05.1999. Genre. Komödie. Produktionsland. Deutschland. Cast & Crew. Herbert Knaup. Dortmunder. Rufus Beck. Kelp.

    • (3)
    • Herbert Knaup
    • Wolfgang Dickmann, Wolfgang
  3. Regie: Wolfgang Dickmann. Kommentieren. Teilen. Eine erfolglose Kölner Einbrecherbande, drei Männer und zwei Frauen, kommt durch die Lektüre eines amerikanischen Krimis auf die Idee, die Tochter eines Millionärs zu entführen.

  4. 6. Mai 1999 · Kinostart: 06.05.1999 | Deutschland (1999) | Komödie | 86 Minuten | Ab 6. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Jimmy the Kid ist ein Komödie...

    • (10)
    • Christiane Hörbiger
  5. Als der notorisch verträumte Kelp einen Schmöker mit dem Titel "Jimmy the kid" findet, der die geniale und völlig gewaltslose Entführung eines kleinen Jungen schildert, betrachtet er das als Zeichen des Himmels. Dortmunder hat seine Zweifel, doch die Sache steigt.

    • Wolfgang Dickmann
    • Nele Mueller-Stöfen
  6. Jimmy the Kid ist ein Film von Wolfgang Dickmann mit Rufus Beck, Herbert Knaup. Synopsis: Der schusselige Kumpel Kelp schlägt seinen Freunden vor, die Tochter eines Industriellen zu kidnappen...

  7. www.filmportal.de › film › jimmy-the-kid_ef2b0166e59347a5afc06Jimmy the Kid | filmportal.de

    Seit Jahren ist der Kleinganoven-Gang um den Einbrecher Dortmunder kein richtiger Coup mehr gelungen. Das soll endlich anders werden. Als der notorisch verträumte Kelp einen Schmöker mit dem Titel "Jimmy the kid" findet, der die geniale und völlig gewaltlose Entführung eines kleinen Jungen schildert, betrachtet er das als Zeichen des ...