Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VeteranVeteran – Wikipedia

    Veteran (von lateinisch veteranus „altgedienter Soldat“) ist eine Bezeichnung für einen altgedienten Soldaten. Bei ehemaligen Kriegsteilnehmern wird auch von Kriegsveteranen gesprochen. In Deutschland gilt jeder Soldat, der aktiven Dienst in der Bundeswehr leistet oder ehrenhaft daraus ausgeschieden ist, als Veteran.

  2. 16. Jan. 2024 · Wie haben sich Veteranen in Deutschland historisch entwickelt und wie werden sie heute von der Gesellschaft und der Bundeswehr würdigt? Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Rolle, die Veteranen in der deutschen Geschichte und Gesellschaft spielen, und stellt das Veteranenbüro in Berlin vor.

  3. Die Bundeswehr fördert die Entwicklung einer Veteranenkultur in den Streitkräften und der Gesellschaft. Sie verleiht Veteranenabzeichen, betreut und informiert Veteraninnen und Veteranen und hat einen nationalen Veteranentag am 15. Juni.

  4. 13. Juni 2023 · Veteran Definition & Bedeutung im deutschen Recht. Erfahre alles über Rechtsgrundlagen, Anerkennung und Leistungen für ehemalige Soldaten in Deutschland.

  5. www.bundeswehr.de › de › betreuung-fuersorgeVeteranenbüro - Bundeswehr

    Das Veteranenbüro ist die zentrale Ansprechstelle für Veteraninnen und Veteranen der Bundeswehr. Es bietet Beratung, Information, Vermittlung und Netzwerkaufbau rund um die Aspekte Betreuung und Fürsorge.

  6. Die Bundeswehr hat eine neue Definition von Veteranen beschlossen, die alle Soldaten einschließt, die im aktiven Dienst stehen oder ehrenhaft ausgeschieden sind. Die Autorin analysiert die historische und aktuelle Debatte über eine Veteranenpolitik in Deutschland und die Herausforderungen für eine Würdigung und Versorgung von einsatzgeschädigten Soldaten.

  7. So lautet die offizielle deutsche Veteranendefinition, die zum Volkstrauertag im November 2018 von der damaligen Bundesministerin für Verteidigung, Ursula von der Leyen, per Tagesbefehl verkündet wurde. In Deutschland setzt man also auf ein integratives Begriffsverständnis.