Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luise Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], bekannt als Königin Luise, vollständiger Name: Luise Auguste Wilhelmine Amalie Herzogin zu Mecklenburg (* 10. März 1776 in Hannover ; † 19. Juli 1810 auf Schloss Hohenzieritz ), war die Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen .

  2. 19. Juli 1810 - Königin Luise stirbt in Hohenzieritz. Schon bei ihrem Einzug in Berlin im Dezember 1793 versetzt Luise die jubelnden Massen in Entzücken. Die 17-Jährige ist mit ihren...

  3. 31. März 2024 · Am 10. März 1776 erblickte die mecklenburgische Prinzessin Luise in Hannover das Licht der Welt. Schon nach 34 Lebensjahren senkte sich am 19. Juli 1810 die Dunkelheit des Todes über ihr königliches Haupt. Ihre eigene Mutter Friederike Prinzessin von Hessen Darmstadt, (1752 -1782), verlor sie im kindlichen Alter von 6 Jahren.

  4. Luise, Königin von Preußen, geborene Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz * 10.3.1776 Hannover, † 19.7.1810 Hohenzieritz (Mecklenburg), ⚰ Charlottenburg, Mausoleum. (evangelisch)

  5. Biographien Luise von Preußen. (Luise Auguste Wilhelmine Amalie, Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], Königin von Preußen. geboren am 10. März 1776 in Hannover.

  6. Genau 17 Jahre nachdem die 17-jährige LUISE VON MECKLENBURG-STRELITZ nach Berlin gekommen war, am 23. Dezember 1810, wurde der Sarg in die Charlottenburger Gruft gebracht. Königin LUISE VON PREUSSEN (16. November 1797–19. Juli 1810) gilt zweifellos als die bedeutendste deutsche Königin.

  7. Der 1923 gegründete „Bund Königin Luise“ (Selbstauflösung 1934), eine inoffizielle Frauenorganisation des deutsch-nationalen „Stahlhelm“, nahm die Königin nun für nationalistische, völkische und restaurative Ziele in Anspruch.