Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Cecilie Von Preußen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Henkeltasche

      Top Marken & Qualität

      bei idealo im Preisvergleich

    • Shopper

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cecilie Auguste Marie Herzogin zu Mecklenburg (-Schwerin) (* 20. September 1886 im Schweriner Schloss; † 6. Mai 1954 in Bad Kissingen, Bayern) war von 1905 bis 1918 als Ehefrau des Prinzen Wilhelm die letzte Kronprinzessin Preußens und des deutschen Kaiserreichs.

  2. Cecilie Viktoria Anastasia Zita Thyra Adelheid Prinzessin von Preußen (* 5. September 1917 im Schloss Cecilienhof, Potsdam; † 21. April 1975 in Königstein im Taunus) war das jüngste Kind des Kronprinzen Wilhelm und Angehörige des Hauses Hohenzollern . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben.

  3. Mit dem Ende des Krieges im Februar 1945 und der Flucht vor der roten Armee endete das Leben im Potsdamer Schloss und Cecilie lebte bis 1952 in zwei Zimmern in der Villa Fürstenhof, bevor sie nach Stuttgart zog und dort das Haus ihres verstorbenen Kronprinzen bewohnte.

  4. 15. Aug. 2021 · 1952 zog Cecilie von Preußen, die letzte Kronprinzessin des Deutschen Kaiserreichs, in das ruhige grüne Wohngebiet im Stuttgarter Osten. In jungen Jahren muss die Aristokratin eine...

    • Theresa Schäfer
  5. Cecilie Auguste Marie Herzogin zu Mecklenburg (-Schwerin) war von 1905 bis 1918 als Ehefrau des Prinzen Wilhelm die letzte Kronprinzessin Preußens und des deutschen Kaiserreichs. Sie entstammte der Ehe des Großherzogs Friedrich Franz III. von Mecklenburg und der Großherzogin Anastasia.

  6. Cecilie Viktoria Anastasia Zita Thyra Adelheid Prinzessin von Preußen (* 5. September 1917 im Schloss Cecilienhof, Potsdam; † 21. April 1975 in Königstein im Taunus) war das jüngste Kind des Kronprinzen Wilhelm und Angehörige des Hauses Hohenzollern. von rechts nach links: Cecilie, ihre Mutter Cecilie sowie Schwester Alexandrine im Jahr 1934.

  7. Cecilie von Preußen (1886-1954) Die gebürtige Prinzessin von Mecklenburg-Schwerin heiratete 1905 den preußischen Kronprinzen Wilhelm. Sie besuchte Düsseldorf vor und nach der Revolution 1918/19, vor allem im Kontext von Ausstellungseröffnungen. Ihr zu Ehren wurde 1906 die repräsentative Cecilienallee benannt, an der u. a. das ...