Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Benediktinerklöster enthält bestehende und ehemalige Klöster der Benediktiner und Benediktinerinnen (OSB).

  2. Stift Lambach in Oberösterreich 10.jpg 3.648 × 2.736; 4,33 MB Stift Lambach in Oberösterreich 11.jpg 3.648 × 2.736; 1,3 MB Stift Lambach in Oberösterreich 12.jpg 3.648 × 2.736; 3,78 MB

  3. Harsefeld - Kollegiatstift, später Benediktiner. Existenz: ca. 1002 bis 1647/48 Heutiges Gebiet: Samtgemeinde Harsefeld, Landkreis Stade. Orden/Art: Kollegiatstift, Kanoniker; später Benediktiner Damalige kirchliche/weltliche Zugehörigkeit: Erzdiözese Bremen; Herzogtum Bremen.

  4. Vom ehemaligen Kollegiatstift in Kyllburg existiert heute nur noch die Pfarrkirche St. Maria. Der Anfang des 14. Jh. errichtete gotische Stiftsbau besticht durch zwei Merkmale: Dem noch erhaltenen Kreuzgang sowie den wertvollen Renaissancefenstern im Chor. Obwohl die Stadt Kyllburg vermutlich schon seit dem 9. Jh. eine Kirche besaß, ließ der ...

  5. Das Stift Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle in Regensburg ist eines von nur noch vier bestehenden Kollegiatstiften in Bayern. Es wurde erstmals im Jahr 875 von König Ludwig dem Deutschen gegründet, ging aber in der Folge rasch wieder unter.

  6. Kollegiatstift, später Benediktinerkloster St. Maria, Lambach, Österreich Stift und Stiftskirche. Adresse > Österreich Land/Staat Oberösterreich Bundesland Wels-Land Bezirk Lambach Ort Klosterplatz 1 Straße; Lageplan/ Luftbild > Texte > Text. Das Be ...

  7. Auch heute noch ist das Kyllburger Stift mit seiner Kirche St. Maria das beeindruckende Beispiel einer noch immer nahezu intakten mittelalterlichen Anlage des 13. und 14. Jahrhunderts. Es handelt sich um eine relativ spät gegründete Stiftung, deren Grundlagen 1276 von Erzbischof Heinrich II. von Vinstingen geschaffen wurden.