Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der ost komplex. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DER OST-KOMPLEX. Home; Der Film; Trailer; News. Film auf Facebook; Presse. Presse-Material; Credits & Bios

    • Der Film

      Der Ost-Komplex beobachtet Rölligs Führungen und...

    • The GDR Complex

      Consent for Google Fonts (1 embedded font) vimeo. Consent...

    • Credits & Bios

      Schnitt & Motion Design Thomas Keller Mitarbeit und...

    • Presse

      Filme wie ‚Der Ost-Komplex‘ sind bitter nötig. Claudia...

    • Team

      DER OST-KOMPLEX ist sein mittlerweile 10. Beitrag im...

    • Film auf Facebook

      DER OST-KOMPLEX auf Facebook Für aktuelle Meldungen,...

    • Kino/DVD & Kontakt

      DER OST-KOMPLEX in rbb am 14.12.2022; Der Ost-Komplex auf...

  2. Der Ost-Komplex ist ein deutscher Dokumentarfilm von Jochen Hick aus dem Jahr 2016. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Produktion und Veröffentlichung. 3 Rezeption. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Inhalt. Regisseur Jochen Hick porträtiert Mario Röllig (* 1967), geboren und aufgewachsen in Ost-Berlin in der DDR.

  3. Der Ost-Komplex auf DVD und demnächst online streamen! 1. Oktober 2019 TV/Fernsehen, News

  4. Der Ost-Komplex. Mehr als 25 Jahre nach dem Fall der Mauer ist der Kampf um die Deutungshoheit über Geschichte und Bedeutung der DDR in vollem Gange. Mario Röllig, Jahrgang 1967, aus SED-treuem Elternhaus und offen schwul, ist einer der jüngsten und viel gefragter "DDR-Zeitzeuge".

  5. 11. Nov. 2016 · Für immer Häftling? Die Dokumentation „Der Ost-Komplex“ erzählt von traumatischen Erfahrungen in den Fängen der Stasi und vom schwierigen Umgang mit der DDR-Vergangenheit.

  6. Seit seiner Doku über Schwule in der deutschen Provinz (» Ich kenn keinen – Allein unter Heteros«) 2003 gilt der Filmemacher Jochen Hick als Chronist schwuler Geschichte nicht nur in Deutschland.