Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Olivier Messiaen, Saint François d’Assise / Oper in drei Akten und acht Bildern Elbphilharmonie, 2. Juni 2024; Modest Mussorgsky, Chowanschtschina, Fassung von Dmitri Schostakowitsch Staatsoper Unter den Linden Berlin, Premiere, 2. Juni 2024; NDR Elbphilharmonie Orchester, Jess Gillam, Marin Alsop Elbphilharmonie, 31. Mai 2024; Neueste ...

  2. Vor 3 Tagen · Rund 300 Mitwirkende und fünf Stunden Musik zwischen Askese und Ekstase: Mit seiner einzigen Oper »Saint François d’Assise« hinterließ Olivier Messiaen ein gewaltiges Vermächtnis. Sie zeichnet die Lebensstationen des heiligen Franz von Assisi nach, der sich als besitzloser Wandermönch um die Ärmsten der Armen kümmerte und ...

  3. Vor einem Tag · Aber wie erstaunt war die Theaterwelt, als Messiaen sich 1983 – er starb 1988 im Alter von 80 Jahren – entschloss, eine Oper zu schreiben. Eine Oper auf dem biographischen und ästhetischen Hintergrund, mit der vehement vertretenen Ansicht: „Ich bin nicht begabt für das Leid, das sollen andere tun“. „Saint François d’Assise“ wurde ein fünfstündiges Werk über Franz von Assisi ...

  4. Vor 3 Tagen · Was aber definitiv nicht von gestern ist, das hört man an diesem Abend grandios, ist die Musik, die Olivier Messiaen für „Saint François d’Assise“ geschrieben hat. Und das Philharmonische Staatsorchester ist bei dieser Musik ein Vorbild als Musikerkollektiv, das wirklich zusammenarbeitet. François (Jacques Imbrailo), der Aussätzige ...

  5. Vor 5 Tagen · Vom 26. April bis 2. Juni 2024 sind die NDR Ensembles Teil des Internationalen Musikfests Hamburg, welches unter dem Motto "Krieg und Frieden" steht. Mit diesem gewaltigen Apparat entfacht der...

  6. Vor 2 Tagen · Jubel für Messiaen-Marathon in der Elbphilharmonie. Mit Jubel und langem Applaus hat das Publikum die Premiere der Oper "Saint Francoise d'Assise" von Olivier Messiaen aus dem Jahr 1983 gefeiert ...

  7. Vor 3 Tagen · Ein Werk, wie es nur einmal in hundert Jahren geschrieben wird: Olivier Messiaen schuf mit Saint Francois dAssise ein Ausnahmewerk, das an die Wurzeln der menschlichen Existenz rührt, die Frage nach Humanität, nach dem Recht auf Leben in einer Welt voller Gewalt und Hass stellt.