Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Königliche Staats- und landwirtschaftliche Akademie Eldena war eine von 1835 bis 1876 bestehende Lehreinrichtung in Eldena bei Greifswald.

  2. Die Akademie in Eldena gehörte zu den ersten landwirtschaftlichen Schulen in Deutschland. Gereizt hatten den neu berufenen Direktor vor allem die Möglichkeit, die praktische Anschauung im Gutsbetrieb mit der theoretischen Ausbildung an der Akademie und der Universität zu verbinden.

  3. geographischen Begriff und Ortsnamen „Eldena“ auch eine einzigartige wie typische Kulturlandschaft des 19. Jahrhunderts zu bezeichnen? Schauen wir auf die Planungs- und Gründungsgeschichte der Landwirtschafts-akademie Eldena, zu der hier zuerst in knappster Form, chronologisch referiert wird.

  4. Eines von den zwischen 1835 und 1840 errichteten Wohn- und Logierhäusern an der Wolgaster Landstraße in ELDENA, Foto: 2015

  5. 1835 wurde in Eldena eine Königliche Staats- und landwirtschaftliche Akademie gegründet. Nachdem in den Jahren 1840/41 eine Chaussee nach Greifswald angelegt worden war, siedelten sich vor allem Akademiemitarbeiter an. 1876 wurde die Akademie aufgelöst.

  6. 27. Okt. 2023 · Die „Königliche Staats- und landwirtschaftliche Akademie Eldena“ war 1835 auf dem Gelände des 1535 säkularisierten Klosters Eldena als erste universitäre landwirtschaftliche Ausbildungsstätte mit Praxisbezug in Preußen gegründet worden und sorgte in der Folge in der Verbindung mit der nahen Universität Greifswald mit ...

  7. Insbesondere die im Jahre 1835 in Eldena gegründete Staats- und Landwirtschaftliche Akademie der Universität Greifswald (zunächst im heutigen Forstamt, später in einem neuen Gebäude in der Hainstraße angesiedelt) ist in diesem Zusammenhang zu nennen. Bis zu dieser Zeit war Eldena ein elendes, in Schmutz versunkenes Katendorf, in dem nur ...