Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Warschauer Hauptschule (polnisch Szkoła Główna Warszawska) war eine Hochschule in Warschau in den Jahren 1862–1869. Sie wurde im Juni 1862 von dem Adligen und Politiker Aleksander Wielopolski aufgrund eines Ukas des russischen Kaisers Alexander II. gegründet.

  2. Startseite. Pädagogik. Pädagogische Materialien. Video Toolbox. Die Verwendung der Unterrichtseinheit „Alltagsleben im Ghetto Warschau – 1941” im Unterricht. Das Warschauer Ghetto, in welchem zu Höchstzeiten nicht weniger als 450.000 Juden lebten, war das größte Ghetto unter Nazi Herrschaft.

  3. In diesem Artikel wird ein umfassendes und detailliertes Verständnis zur Auflösung des Warschauer Pakts vermittelt. Es wird deren Ursachen und Auswirkungen auf die politische Landschaft Europas betrachtet und die historische Bedeutung dieser geopolitischen Veränderung analysiert.

  4. Seit 1978 gibt es die Deutsche Schule in Warschau – heute ist sie eine „Deutsch-Polnische Schule für Begegnung und Dialog“. Seit Dezember 2014 ist sie in einem neu errichteten und modern ausgestatteten Schulgebäude im Stadtteil Wilanow untergebracht.

  5. Vor 9 Stunden · Lehrer pessimistisch: „Universitäten geflutet von Leuten, die da nichts verloren haben“. Vier Jahrzehnte war Volker Müller als Lehrer tätig, auch in der Schulleitung. Er zieht eine ...

  6. Vor einem Tag · Wie viele Hauptschulen gibt es noch im Südwesten? Die Zahl wird gut verborgen in der Statistik – und sie ist eindrücklich. Auch den Verteidigern der Schulart in der Politik sollte sie zu ...

  7. Vor einem Tag · Heinz Schenk – ganz persönlich! Dokus & Reportagen ∙ hr-fernsehen. UT. Im 21. Jahrhundert gibt es mehr Mauern und befestigte Grenzen als je zuvor. Es ist ein Zeitalter der Abschottung. Zugleich kämpfen viele Menschen für mehr Freiheit und Selbstbestimmung. Die Covid-Pandemie verstärkte dies und entfachte erneut einen Freiheitsdiskurs.

    • 60 Min.